Direkt zum Hauptbereich

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

 


Sodele ihr lieben,

nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck!

Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :)

Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice!


Original-Titel: „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl der Printausgabe: 448

Preis des eBooks:  12,99 €

Erschienen bei: Lübbe


Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5


Zum Inhalt:


Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Kommissarin Jessica Niemi und ihr Team ermitteln unter Hochdruck, doch der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis ihnen klar wird, dass die Opfer Jessica Niemi erschreckend ähnlich sehen ...


Meine Meinung zum Buch:


Ich war super gespannt auf dieses Buch, nachdem Max Seeck im Livestream von Bastei Lübbe etwas über seinen Thriller erzählt hatte. Generell tendiere ich häufig dazu, die Bücher von super sympathischen Autoren und Autorinnen zu kaufen, weil ich mir dann einfach einen Eindruck von ihren Geschichten verschaffen will.


Hexenjäger“ klang sehr vielversprechend und die Spannung kam im Buch schon sehr schnell auf, was ich immer gutheiße :D Das Buch hatte zudem gute und überraschende Twists, dennoch fand ich es teilweise etwas verworren? Ich war leider auch kein Fan von den ganzen lateinischen und italienischen Sätzen – generell bin ich kein Fan davon, wenn Sätze in einer anderen Sprache in deutschen Büchern stehen, wenn sie nicht übersetzt oder erklärt werden. Ich gehe während des Lesens nicht mal kurz an mein Handy und google einen Satz, geschweige denn gleich mehrere Sätze...

Den Sinn hinter dem „Schau in den Spiegel“ habe ich nicht ganz verstanden, ebenso wenig warum von Jessicas vergangener Beziehung zu dem Italiener erzählt wurde? Nur damit der Leser erfährt, wie sie Erne kennenlernte? Leider fand ich, dass diese beiden Handlungsstränge viel zu viel Platz im Buch einnahmen, da sie für die Taten irrelevant waren. Ich mag Thriller, wo die Taten im Vordergrund stehen und nicht die Protagonisten und deren Vergangenheit und komplette Entwicklung :/ So habe ich leider des Öfteren Sätze übersprungen, da sie mich nicht interessierten :/


Ich komme zu einem weiteren Punkt, der mir missfallen hat – die Protagonistin war mir nicht sympathisch. Sie wollte mit jemandem schlafen, obwohl er vergeben war, das war ihr schlichtweg egal… und ich hatte irgendwann auch den Eindruck, dass sie an irgendetwas psychischem leidet, da ich selbst damit zutun habe und viele Krankheitsbilder kenne.


Achtung, ab hier gibts kleine Spoiler …


Ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem es so viele Täter gab wie in „Hexenjäger“. Das machte es einerseits spannend, aber genau das war auch der Grund, warum ich es manchmal doch etwas verworren und unübersichtlich fand. Es wurden dauernd neue Theorien gesponnen, auf einmal hieß es Roger sei noch am Leben und ich dachte mir nur noch „Hä?“ Die neuen Theorien kamen in sehr schnellem Tempo und verursachten mir als Leserin eher Schwindel statt Aufregung…


Die Handlung fand ich generell okay, es gab Kapitel da kam bei mir Spannung und Nervenkitzel auf, aber das schwächte dann leider wieder ab, weil alles so verwirrend war. Auch die Auflösung am Ende habe ich nicht ganz begriffen – wieso lagen Nina und Jusuf NACKT bei Jessica im Keller, wo nichts mit ihnen gemacht wurde? Wer hat Micke und Roger umgebracht? Die Anführerin des Zirkels oder Jessica?

Und vor allem – was war eigentlich der Sinn und Zweck dieses Zirkels? Das wurde meines Erachtens nach so umständlich ausgedrückt und beschrieben, dass ich es wirklich nicht verstanden habe. Sie waren gegen die Freizügigkeit der modernen Welt und vertraten konservative Werte? Aber Roger und Micke waren Womanizer, die genau das ja maßlos genossen haben? Unverständlich meiner Meinung nach…


Einige Kapitel endeten auch mit sehr seltsamen Sätzen, da saß ich mal wieder nur mit einem Fragezeichen im Gesicht da und dachte mir „okay?“

Insgesamt empfand ich „Hexenjäger“ als ein etwas komisches Buch, das mich sehr oft verwirrt hat, aber auch unterschwellig spannend war. Doch irgendwann wurde es mir zu abgedreht, zu komplex und zu unübersichtlich. Schade schade!

Der Schreibstil war super angenehm zu lesen und man kam flüssig durch die Geschichte. Aber mehr als 2,5 Sterne kann ich nach all meinen Fragen und Kritikpunkten leider nicht vergeben :/


Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...