Ihr
lieben Zeilenträumer,
ich begrüße euch zu meiner dritten Rezension!
Der
heutige Post hängt mit dem vorherigen zusammen, denn "Begin
Again" ist der Vorgänger-Band von "Trust Again" von
Mona Kasten.
Ich möchte auch gar nicht so viel drum herum reden, sondern steige direkt in die Rezi ein... viel Spaß! (oder eben auch nicht :/ ...)
Cover: 3,5 von 5 Sternen
Anmerkung:
die Rückseite des Buchs sieht nicht sonderlich scharf, sondern ein
wenig verschwommen aus
Preis: 12,00 €
Preis: 12,00 €
Preis
des eBooks: 9,99 €
Inhalt: ganz ok, aber nichts besonderes
Das mag sich vielleicht ganz schön negativ anhören, aber ich muss zugeben, dass ich mich während des Lesens des Öfteren aufgeregt habe.
Inhalt: ganz ok, aber nichts besonderes
Das mag sich vielleicht ganz schön negativ anhören, aber ich muss zugeben, dass ich mich während des Lesens des Öfteren aufgeregt habe.
Zum Inhalt:
Er stellt die Regeln auf - sie bricht jede einzelne davon.
Noch einmal von ganz vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan.
Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art, aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt.
Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an!
Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennen lernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren ...
Hört sich nicht schlecht, aber auch nach nichts Neuem an, oder was meint ihr?
Ich habe dem Buch trotzdem eine Chance gegeben, und was ich von Kaden und Allie hielt, erfahrt ihr im kommenden Abschnitt...
***Achtung, Spoileralarm***
Ich muss gestehen, irgendwann mochte ich den Hauptcharakter Kaden einfach nicht mehr - aufgrund seiner widerlichen Art am Anfang und dann immer wieder diese Stimmungsschwankungen (und ja, die waren schlimmer als bei einer Frau!) und dann noch der Höhepunkt am Ende. Die Fragen, die mir durch den Kopf gingen: ist das sein Ernst? Er schmeißt sie raus und packt dann noch all ihre Sachen für sie in Kartons, damit sie bloß verschwindet?
Sorry, aber das ist ein No-Go für mich und ich rege mich immer wieder darüber auf, was weibliche Charaktere in Büchern alles verzeihen - tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber es gibt schon noch Grenzen, wo man einen Schlussstrich ziehen sollte und nicht die 1000. Chance verprassen sollte. Natürlich geht es hier immer noch um eine fiktive Geschichte, aber wenn ich in der Story drin bin, dann empfinde ich auch wie die Charaktere.
Dass Kaden nun bei ihr einzieht, war meiner Meinung nach ein Schuss in den Ofen - Allie sollte sich mal als unabhängige und eigenständige Frau beweisen.
Jetzt ist sie wieder von seiner Miete abhängig und ganz ehrlich, ICH würde mich nicht von einer Person wie ihm abhängig machen, wo man doch gesehen hat, wo das jedes Mal hingeführte...
Sorry, aber da wurden mir im Laufe des Buches echt beide Hauptcharaktere unsympathisch. Auch dass Kadens Freunde erwarteten, dass Allie ihm wieder und wieder eine Chance gab... irgendwann reicht es auch und da müssen auch die Freunde Verständnis für haben, denn Allie musste einiges einstecken.
Leider gibt es an dieser Stelle keine Leseempfehlung von mir, da ich dem Buch bzw. den Charakteren nicht wirklich etwas abgewinnen konnte. Für mich war sehr vieles einfach unverständlich, sodass ich die Charaktere absolut nicht nachvollziehen konnte.
Tut mir leid, dass ich keine positive Nachricht für euch habe! Aber leider trifft man manchmal eben auch auf Bücher, die von aller Welt geliebt werden, doch man selbst fragt sich wie das nur sein kann... Empfinde ich zu tief? Versetze ich mich zu sehr in die Story hinein? Aber macht dieses intensive Mitfühlen nicht eigentlich ein einzigartiges Leseerlebnis aus? Alles Fragen, mit denen ich mich gerade selbst beschäftige... Lasst mich gern wissen, wie ihr das seht!
Eure Zeilenträumerin
Kommentare
Kommentar veröffentlichen