Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Herz sucht Callboy" von Anna Fischer



Einen wunderschönen, ruhigen Sonntagmorgen wünsche ich euch liebe Zeilenträumer,

ich bin schon wieder früh wach gewesen, weshalb ich mich auch schon an die Rezension zu „Herz sucht Callboy“ von Anna Fischer gesetzt habe, denn diese musste ja auch endlich einmal geschrieben werden ;)

Ich hoffe ihr hattet einen spaßigen Samstag, meiner war ziemlich stressig, da ich dieses Jahr zum 1. Mal auf der Dokomi war und es war einfach so voll dort… Ich finde es furchtbar, wenn man sich noch nicht mal die Stände in Ruhe anschauen kann, weil so viele Menschen drum herum stehen… Naja. Zumindest war es eine Erfahrung wert und ich konnte das ein oder andere Goodie abstauben, doch kommen wir nun zur Rezension ;)

Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle noch der Autorin aussprechen, die mir ihr Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat und das ich in Ehren halten werde, da es sehr hübsch gestaltet ist und ich mich sehr gefreut habe ;)

Original-Titel: Herz sucht Callboy“ von Anna Fischer
Preis: 9,99 €
Preis des eBooks: 3,99 €
Erschienen bei: Montlake Romance (21. Mai 2019)

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮,✰ (3,5 von 5)

Zum Inhalt:

Paula wird in Sachen Liebe bitter enttäuscht. Deshalb kehrt sie nicht nur ihr, sondern auch ihrer Heimat Berlin den Rücken und wandert nach New York aus. Sieben Jahre später ist sie Top-Scheidungsanwältin und immer noch überzeugter Single.
Um bei ihrem konservativen Arbeitgeber den Karriereschritt zur Junior-Partnerin zu machen, muss sie jedoch zwingend verheiratet sein. Deshalb engagiert sie den Callboy Scott für eine Scheinehe. Leider entpuppt er sich als die Unzuverlässigkeit in Person. Doch nachdem sie ihn als ihren Verlobten ausgegeben hat, kann sie ihn nicht wie ein unpassendes Kleidungsstück umtauschen.
Als Paulas Plan, sich schnell standesamtlich trauen zu lassen, völlig außer Kontrolle gerät und plötzlich auch noch ihre zukünftigen Schwiegereltern auf der Matte stehen, müssen die beiden länger als gedacht das verliebte Pärchen spielen …

Meine Meinung zum Buch:

Die Beschreibung zum Buch hat mich direkt neugierig gemacht und sehr angesprochen, da es zum einen sicherlich viele Frauen gibt, die der Liebe abgeschworen haben, aber zum anderen auch weil dieser starke Kontrast zwischen Top-Scheidungsanwältin und Callboy sicherlich für einige lustige Dialoge sorgen würde.

Den Schreibstil der Autorin fand ich generell sehr ansprechend, da er flüssig war und Spaß am Lesen bereitete :) Mir gefielen sowohl die Satzstrukturen als auch die Beschreibungen von Personen, Landschaften usw.

Die Einleitung war meines Erachtens nach sehr gut geschrieben und gewählt, da man direkt mit der Protagonistin aufgrund dieses schrecklichen Ereignisses sympathisierte. Ihren Werdegang mitanzusehen fand ich sehr spannend, denn dass sie nachher eine Top-Scheidungsanwältin ist, gefiel mir unheimlich gut! Ich konnte ihre Entscheidung, solche eine Karriere einzuschlagen, sehr gut nachvollziehen, ebenso wie sie über die Liebe und die dazugehörigen Komplikationen dachte.
Als es dann zur Lösungsfindung mit ihrer besten Freundin kam, war ich zwiegespalten – einerseits konnte ich nachvollziehen, dass Juniorpartnerin zu werden ein großer Traum von ihr ist und sie es sich über all die Jahre hart erarbeitet hat, andererseits würde ich nie so weit gehen, als dass ich einen wildfremden Typen heirate, nur um die Karriereleiter hinauf zu klettern. Leider konnte ich ihren Boss da auch absolut nicht verstehen – erst schien er sehr sympathisch, aber dann die Bedingung, dass nur verheiratete Personen diesen Posten bekleiden dürfen – das wäre es mir nicht wert gewesen, so ein Trara auf mich zu nehmen, da ich diese Ansicht schon sehr altmodisch finde.

Nach dem großen Prozess hätte sie sicherlich auch woanders gute Chancen gehabt, aber nun gut, so war es nun einmal. Paula entschied sich dazu, einen wildfremden Mann zu ehelichen und dafür einiges an Geld springen zu lassen.
Die Dates, die sie hatte, liefen allesamt furchtbar und man konnte fast sagen, dass eins schlimmer als das andere war.
Notgedrungen entschloss sie sich dann, das Angebot ihrer Freundin anzunehmen und einen Callboy zu „engagieren“.

Wie es der Zufall wollte, traf sie auf Scott, der zunächst nur durch seine Unzuverlässigkeit glänzte, was auch der springende Punkt war, weshalb ich ihn vorerst nicht so wirklich leiden konnte.
Er wusste von Anfang an, was für Paula alles auf dem Spiel stand, doch er ist ein absoluter Freigeist und kam, wann er wollte, sagte vor ihrem Boss, was er wollte etc. An Paulas Stelle hätte ich ihn sofort abserviert, da er ihre Situation nicht ernst zu nehmen schien und sie unzählige Male fast blamiert hätte, sich nicht an Absprachen hielt usw.
Ich hatte kein Vertrauen in ihn und dachte mir nur „Auweia, als ob dieser Mann sie heiraten wird – und wenn, dann nur wenn er zwei Stunden zu spät kommt und sie somit wieder in eine blöde Situation gebracht hat.“

Zugegeben – Scott wurde mir im Laufe des Buchs sympathischer (Gott sei Dank), zeigte er sich auch zwischendurch mal von einer anderen, ernsteren Seite und man erhaschte kleine Einblicke in sein bisheriges Leben.
Was ich aber noch als sehr störend empfand, war, als seine Eltern die beiden auf einmal überraschten und wie die beiden sich dann alles von ihnen diktieren ließen – ich habe mir die ganze Zeit über nur gewünscht, dass sie endlich wieder abreisen und Paula ein Machtwort spricht, um die Kontrolle über die Hochzeit selbst zu behalten, aber dies geschah zu keinem Zeitpunkt, was ich sehr schade fand, zumal sie ja eine sehr selbstbewusste Frau war.

Aber wie das Schicksal es so wollte, lernten die beiden sich immer besser kennen und so langsam entwickelte sich da mehr zwischen ihnen, was ihnen aber leider erst nach dem großen Event bewusst wurde bzw. Paula erst dann bewusst wurde.

Letztendlich muss ich sagen, dass mir die Einleitung, der Einblick in Paulas Leben und das Ende am besten gefallen haben. Der Mittelpart war zwar gut geschrieben, aber ich konnte mich da leider noch nicht mit Scott und seinen Eltern anfreunden, weshalb der Lesespaß etwas ausblieb.
Wie immer gilt – dies ist nur meine subjektive Meinung und Empfindung, es gibt genügend Leser, die dieses Buch aufgrund der Dynamik zwischen Paula und Scott lieben würden und werden ;)

Am Ende hätte ich mir noch ein paar mehr Szenen zwischen den beiden gewünscht, um einen schöneren Abschluss für mich selbst zu finden.
Es kam gegen Ende hin so rüber, als ob alles nur schnell schnell gehen sollte, mal eben eine Liebeserklärung geäußert und sie lebten glücklich bis an ihr Ende.
Dies hätte ich aber gerne zumindest durch einen Epilog noch gerne bestätigt gesehen, z. B. wie und wo die beiden nun zusammenleben, nun da sie sich ihrer Gefühle bewusst sind und wie es mit Scotts Karriere und Familie weitergeht. All das hat mir leider gefehlt, um sagen zu können, dass es ein perfekter Schluss war.
Dennoch bin ich ein Fan von dem Happy End und bin froh, dass sie schließlich zueinander gefunden haben – auch wenn sie ziemlich unterschiedlich sind ;)

Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen, deshalb würde ich es weiterempfehlen, wenn ihr eine leichte, amüsante Lektüre sucht :) 

Wie immer hoffe ich, dass euch meine Rezension ein Stück weit bei der Kaufentscheidung weiterhilft, denn dafür ist sie ja da ;) Habt noch ein schönes Pfingstwochenende ihr Lieben! :)

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...

Rezension zur "Ophelia Scale"-Trilogie von L. Kiefer

Huhu und ein frohes neues Jahr ihr lieben :) Ich hoffe ihr seid im Gegensatz zu mir gesund und munter ins neue Jahr gerutscht! Ich war leider erkältet und lag an Silvester und Neujahr flach … hin waren die Pläne, die ich geschmiedet hatte :/ Aber deshalb hoffe ich, dass euer Silvester besser war :) Meine erste Rezi im Jahr 2020 dreht sich um eine Dystopie-Trilogie, die momentan sehr gehyped wird – die Rede ist von „Ophelia Scale“ von L. Kiefer. Das Bloggerportal hat mir freundlicherweise Teil 3 der Trilogie als Rezensionsexemplar zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei ihnen bedanken möchte! :-) Original-Titel:  „Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen“ Preis:  18,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 512 Preis des eBooks:  11,99 € Erschienen bei: cbj Verlag Von mir vergebene Sterne: 4 von 5 Zum Inhalt: Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwi...