Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Liebe geht durch den Garten" von Ulrike Hartmann


Liebe geht durch den Magen“ – ähm, oder wie in diesem Fall durch den Garten!

Meine lieben Zeilenträumer,
heute soll es um das Buch „Liebe geht durch den Garten“ von Ulrike Hartmann gehen, das 2019 beim DIANA Verlag veröffentlicht wurde.

Ich habe mir das Buch als Reziexemplar ausgesucht, da ich der Meinung war, dass es einiges an Potenzial aufweist. Der Klappentext hörte sich für mich so an, als ob man viel zu Lachen bekäme und ob meine Eingebung richtig oder falsch war, könnt ihr im Folgenden lesen ;) ...

Original-Titel: „Liebe geht durch den Garten“
Preis: 9,99 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Erschienen bei: Diana Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮

Zum Inhalt:

Mit den Händen in der Erde wühlen, die Sonne im Gesicht und als Belohnung eigenes Gemüse ernten: für Stadtpflanze Anna ein wundervoller Gedanke. Kurzerhand pachtet sie einen verwilderten Schrebergarten. Doch so idyllisch wie in Annas Träumen ist das Leben mit der Laube nicht. Das Häuschen im Grünen ist reparaturbedürftig, der Vereinsvorsitzende gibt sich kleinlich, und ihre Söhne spielen lieber am Computer als im Garten. Nur der wortkarge und bildschöne Nachbar Paul bietet seine Hilfe an. Wäre da nicht Dr. Sabine Rodenberg, Anwältin und ebenfalls Nachbarin, die Paul für sich beansprucht … Der Kampf um den Garten und die Liebe beginnt! 

Meine Meinung zum Buch:

Leider muss ich sagen, dass ich das Buch bzw. das Verhalten der Erwachsenen in diesem Buch ziemlich albern fand. Sowohl die Protagonistin als auch ihr Ehemann kamen für ihr Alter beide doch sehr unreif rüber.
Die beiden Kinder gingen mir mit ihrem störrischen Verhalten auch etwas auf den Keks, es entspricht zwar in etwa der Realität, aber es hat mich auch im Buch genervt so wie es das in der Realität getan hätte.

Die Begegnungen mit Paul haben mir zunächst sehr gut gefallen und ein Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert, jedoch wurde Paul mir aufgrund seiner passiven Haltung im späteren Verlauf sehr unsympathisch. Annas Reaktionen auf seine Taten konnte ich hundertprozentig nachvollziehen, denn es war absolut nicht schön mitanzusehen, wie er sie so oft für eine andere stehen ließ.
Diese SEHR nervige Mitstreiterin hat mir mit ihrem Verhalten den letzten Nerv geraubt und wäre ich Anna gewesen, wäre ich schon viel früher explodiert und hätte beiden die Meinung gegeigt.

Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, war die idyllische Beschreibung des Gartens und der dort zu verrichtenden Arbeit. Die Beschreibungen waren ausführlich, aber nicht zu ausschweifend und ich konnte komplett in die Situation eintauchen.
Da man sich die Szenerie so gut vorstellen konnte, hat es nicht nur der Protagonistin, sondern auch mir inneren Frieden verschafft, als die Gartenarbeit thematisiert wurde.

Was ich wiederum nicht so gut fand, war, dass es nach der letzten Begegnung zwischen den beiden Protagonisten ein ganzes ¾ Jahr dauert, bis diese sich wiedersehen und aussprechen. Das fand ich dann doch etwas zu lang, vor allem wenn man bedenkt, dass vieles zwischen ihnen ungeklärt war. Aber das schien ihnen gar nichts auszumachen, denn sie knutschen ja direkt herum, was für mich auch unverständlich war, da eben noch dieser große Elefant im Raum stand.

Was ich mir zum Ende hin noch gewünscht hätte, wären mehr Szenen zwischen Anna und Paul gewesen. Die beiden hatten zwar einige Szenen im Buch, diese wurden aber durch Sabine oft zu kurz gehalten und ich hätte gerne mehr über das gemeinsame Zusammenleben bzw. das Zusammenkommen und die Aussprache gelesen, das kam mir viel zu kurz.

Dennoch fand ich die Geschichte in Ordnung, es gab hier und da etwas zu Lachen, und auch wenn es viele nervige Charaktere gab, gab es auch viele liebenswerte Personen, die Anna auf ihrem Weg zur Hobbygärtnerin begleiteten.
Die Darstellung der Gartenarbeit sowie die anfänglichen Szenen zwischen Anna und Paul haben mir persönlich am besten gefallen.

Eine klare Leseempfehlung kann ich an dieser Stelle nicht aussprechen, das müsst ihr leider für euch selbst abwägen und beurteilen, ob ihr euch an das Buch wagen wollt ;) Ich würde es nicht nochmal lesen, einmal reicht mir dann auch hehe ;)

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!


Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...