Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Das Licht in meiner Dämmerung" von Sarah Saxx


Einen schönen Sonntagnachmittag, liebe Zeilenträumer,

ich habe eine neue Rezension für euch und dieses Mal geht es um ein weiteres Buch von der lieben Sarah Saxx.
"Das Licht in meiner Dämmerung“ wurde mir von Books on Demand als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei BoD und der Autorin dafür bedanken.

Nachdem mich bereits „Dirty“ von Sarah Saxx so angesprochen hatte, wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht! Aber lest selbst … ;)

Original-Titel: Das Licht in meiner Dämmerung“
Preis: 13,99 €
Preis des eBooks: 3,99 €
Erschienen bei: Sarah Saxx

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮✮

Zum Inhalt:

Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen.

Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben.

Meine Meinung zum Buch:


Erst einmal muss ich nochmal betonen, wie toll ich so kleine Details finde wie wenn ein/e Autor/in eine Playlist ins Buch integriert, sodass der Leser die Szenen mithilfe der Musik genauso intensiv wie die Autorin beim Schreiben wahrnehmen kann – ich finde so etwas einfach top!

Was mir noch direkt ins Auge fiel, waren die schönen, filigranen Zweige, die jedes neue Kapitel einläuteten – ein kleines, aber feines Detail :) Das Auge liest mit ;D

Kommen wir zum Inhalt:
Ja, was soll ich sagen, außer dass die Autorin mich schon wieder direkt mit dem ersten Satz am Haken hatte – sie weiß einfach, wie man einen tollen Anfang schreibt!
So wurde der Leser in diesem Buch sofort in eine heikle Situation mit hineingezogen, in der die Protagonistin Eleonore auf der Flucht ist und ihr Körper nach der langen Hetzjagd durch den Wald langsam schlapp macht. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich dieses Buch u. a. auch wegen dieser Spannungselemente geliebt habe! Ich habe nicht damit gerechnet, dass man sofort ins kalte Wasser geschmissen wird, aber es war ein grandioser und spannender Anfang – meiner Mutter hätte das übrigens auch gefallen, sie bricht Bücher nämlich einfach ab, wenn nach 50 Seiten nichts Spannendes passiert ist ;D Das nur mal so als kleine Randbemerkung haha

Als Leserin habe ich natürlich um Eleonore gebangt und war am Boden zerstört, als sie endlich eine Straße findet und ein Autofahrer sie trotz ihres Zustands eiskalt ignoriert und weiterfährt.
Was für ein Idiot, ja ihr dürft es ruhig aussprechen, denn Ethan McConnor ist nicht gerade euer Ritter in strahlender Rüstung. Nein, er ist mehr wie ein dunkler Griesgram, der zwischenmenschliche Kommunikation und Mitgefühl verlernt hat.
Leider ist er aber El‘s einziger Ausweg, um den beiden gefährlichen Verbrechern zu entkommen, also ist sie wohl oder übel auf ihn angewiesen…

Ethan… sorry, ich muss grade schmunzeln. Ich muss ja zugeben, dass die Geschichte mich wirklich oft an „Die Schöne und das Biest“ erinnert hat ;D
Ethan ist auf jeden Fall ein sehr komplizierter Charakter, mit dem ich mich eine sehrrr lange Zeit nicht anfreunden konnte. Einerseits konnte ich nachvollziehen, dass ihm Schlimmes widerfahren war und er auch mit Vorurteilen ihm gegenüber zu kämpfen hat, aber das alles hat in meinen Augen nicht seine teils furchtbare Art gegenüber El gerechtfertigt.
Er ist für mich ein Held, den ich als diesen zunächst nicht akzeptieren konnte oder wollte, ihr seht also, Ethan und ich hatten es echt schwer miteinander. Doch letztendlich hat er Eleonore Schutz geboten und man hat auch hier und da immer wieder Einblicke hinter seine Fassade bekommen, weshalb man ihn nicht gänzlich verachten konnte. Auf jeden Fall ist er ein sehr tiefgründiger Charakter und desto mehr er aus sich heraus kam und man über ihn erfuhr, desto mehr mochte ich ihn, also gebt ihm eine Chance ;)

Eleonore ist für mich eine unglaublich starke Person, die leider schon zu viele Schicksalsschläge ertragen musste. Ich an ihrer Stelle hätte mich nie im Leben so gut geschlagen, mit dem Geschehenen umzugehen, vor allem weil vorerst ihr ganzes Leben auf Pause steht und sie sich sozusagen in einer anderen Welt befindet, in der sie niemanden kennt. Verzweiflung hätte bei mir an oberster Tagesordnung gestanden, aber El ist eine Kämpferin, oho und was für eine sie ist!
Ich finde es unglaublich toll, dass Sarah Saxx auch in diesem Buch wieder eine so starke Frau als Protagonistin gewählt hat, es ist einfach inspirierend und motivierend zu lesen, wie diese Frauen ihre Probleme angehen und lösen.

Was ich ebenfalls an diesem Buch toll finde, ist das Setting bzw. die Lebenssituation von Ethan.
Ich werde euch nicht verraten, wie oder wo er lebt, aber gerade diese Aspekte haben die Story um einiges interessanter für mich gemacht und wenn es dann noch so tolle Nebencharaktere wie Heathcliff gibt, dann finde auch ich Frieden ;D

Zwischendurch war die Spannung dann leider kurz fort, weil die Geschichte rund um Ethan und Eleonore mehr ausgebaut wurde, doch zum Schluss kam sie dann endlich wieder und das mit einem gewaltigen Bumm!
Ich hatte solche eine Angst um Eleonore, das kann sich kaum einer vorstellen, man man man… * Schweiß wegwisch *

Genauso wie in „Dirty“ konnte Sarah Saxx mich auch in „Das Licht in meiner Dämmerung“ mit ihrer Erzählkunst fesseln – die Spannungselemente sind jedes Mal so toll, dass ich mich wundere, warum sie noch keine Thriller veröffentlicht ;)
Auf jeden Fall kann ich das Buch weiterempfehlen, denn es ist eine sehr tiefgründige Geschichte, wo nach und nach immer mehr Schichten freigelegt werden, einige verursachen aber Schockmomente, von daher – ihr seid gewarnt ;)
Doch ich würde es allein wegen Eleonore und Ethans einzigartiger Lebenssituation empfehlen – die Spannung war sozusagen das Sahnehäubchen oben drauf :)
Und wie oben bereits erwähnt – für Fans von „Die Schöne und das Biest“ wird dieses Buch wohl eine moderne, aber abgewandelte Märchenadaption sein ;D

Viel Spaß mit dem Buch! :)

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...