Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Fegoria" von Annika Kastner


Hallo liebe Zeilenträumer,

ja, ich lebe noch ;) Auch für mich war es ungewohnt, nach dem Blogpostmarathon einige Tage lang nichts zu posten, aber jetzt habe ich wieder eine neue Rezension für euch im Gepäck! :)

Die liebe Annika Kastner hat mir ihr Buch „Fegoria“ als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – doch nicht auf traditionellem Wege, wo ich ein Reziexemplar anfrage und sie es mir bewilligt.
Nein, es war ganz anders und für mich auch überraschend – ich hatte nämlich bei der Buchverlosung auf Lovelybooks mitgemacht, da mich der Klappentext neugierig machte und ich dachte, es wäre eine weitere Adaption von Alice im Wunderland (mehr dazu unter „Meine Meinung“). Als Fan von Märchenadaptionen habe ich mich also beworben, aber wie so oft habe ich beim Auslosen eine Niete gezogen. Doch dann befand sich eine Nachricht von Annika Kastner in meinem Posteingang und sie schrieb, sie wolle mir das Buch als Reziexemplar anbieten, obwohl ich nicht gewonnen hatte!
Ich war baff, dankbar und unglaublich happy, weil ich sowas zuvor noch nicht erlebt hatte!
Also, liebe Annika, an dieser Stelle möchte ich mich von ganzem Herzen bei dir für deine Nachricht und diese Chance bedanken <3

Original-Titel: „Fegoria“
Preis: 14,99 €
Preis des eBooks: 1,49 €
Erschienen bei: Booklounge Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮✮

Zum Inhalt:

"Ich bin Alice – in meinem ganz persönlichen Wunderland. Weiße Hasen habe ich keine, aber einen kleinen Drachen. Mein Hutmacher ist ein sturer Prinz, der mir das Leben gerettet hat, und zudem heißer ist, als es erlaubt sein sollte." Alice ist von ihren Freundinnen, denen es wichtiger scheint, perfekte Fotos für ihre Blogs und Selfies für Instagram zu inszenieren, genervt und führt die gemeinsame Wanderung alleine fort. Als sie den Eingang eines Berges ausfindig macht, lässt sie sich von ihrer Neugierde treiben und betritt das märchenhafte Fegoria.  Umgeben von Orks, Trollen, Drachen und Lichtelben, die ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellen, versucht sie mit aller Macht, zurück in ihre Welt zu gelangen. Nachdem sie jedoch mit der wohl größten Lüge ihrer Existenz konfrontiert wird, begibt sie sich mit Crispin, Thronfolger im Nebelwald, auf die Suche nach sich selbst. Fegoria ist der Umgangssprache angepasst und spielt in einer modernen Märchenwelt!

Meine Meinung zum Buch:

Yes Please!
Fegoria war eins dieser Bücher, wo ich vorher dachte „Hm, ich habe jetzt keine zu hohen Erwartungen an das Buch“, obwohl sich der Klappentext gut und nach einer weiteren Märchenadaption von Alice im Wunderland anhörte.
Doch da habe ich komplett falsch gelegen!
Ich wurde mehr als einmal überrascht und bin unendlich dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte!

Annika Kastner hat eine so wundervolle Welt mit Fegoria geschaffen, das ich sie jetzt nach Beenden des Buchs schon vermisse! Ihre bildhafte Sprache vermittelte einem das Gefühl, vor Ort in Fegoria zu sein und generell fand ich ihre Beschreibungen einfach sehr toll und kreativ.
Der Schreibstil war genauso wundervoll und anregend, ich habe das Buch selten zur Seite legen können, weil ich so in diese Welt vertieft war.

Die Protagonistin Alice ist ein Mensch aus der modernen, heutigen Welt und findet sich nach einigem schicksalshaften Ausflug auf einmal in Fegoria wieder – einem Land, in dem es mehrere Könige gibt und auf Traditionen geachtet wird – warum ich euch das erzähle? Ganz einfach – stellt euch mal vor ihr würdet auf einmal im 18. Jahrhundert landen – natürlich fallt ihr auf, da ihr weder passend gekleidet seid, noch die Etikette von damals beherrscht.
Genau aus diesem Grund ist diese Geschichte so herrlich amüsant, denn Alice verwirrt die Bewohner von Fegoria nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrer gewöhnungsbedürftigen Ausdrucksweise ;D Ich musste so oft schmunzeln, weil sie Ausdrücke aus unserer heutigen Zeit gebrauchte und Crispin, zukünftiger Herrscher von Fegoria, und seine Gefolgsmänner damit unheimlich verwirrte und amüsierte.

Es ist wirklich ein ganz zauberhaftes Buch, dem es keinesfalls an Spannung mangelt, denn Alice hat einige Hürden zu überwinden – sie mag zwar zunächst gut aufgenommen werden und zwei Freunde finden, doch dem König ist sie ein Dorn im Auge und er lässt sie in einer Nacht-und Nebelaktion wegschaffen… also nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen.
Was daraufhin alles geschieht, welche Intrigen gesponnen und welche Geheimnisse aufgedeckt werden, lasse ich euch selbst herausfinden, denn mich hat diese Geschichte gefesselt und zugegeben: ich habe auch einige Charaktere verflucht – so u. a. auch Crispin, der noch einiges zu lernen hat ;)

Die bildhafte Sprache hat mich ein wenig an die „Plötzlich Fee“-Reihe von Julie Kagawa erinnert, die ich bis auf den letzten Band geliebt und verschlungen habe. Also wer Fan dieser Reihe war, sollte sich Fegoria auf keinen Fall entgehen lassen! :)

Als Fantasy-Fan kann ich euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen – lasst euch von Alice nicht ins Wunderland wie ihr es kennt, entführen, sondern geht mit ihr nach Fegoria – einem nicht weniger magischen Ort, der Alice‘ Hilfe braucht.

Und zum Schluss verrate ich euch noch etwas – Alice‘ Aufenthalt in Fegoria ist mit Band 1 noch nicht vorbei – es gibt noch viel zu erzählen und aufzuklären, zu korrigieren und zu verändern – ich kann es kaum erwarten, endlich Band 2 in den Händen zu halten! Ich will zurück! :D

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...

Rezension zur "Ophelia Scale"-Trilogie von L. Kiefer

Huhu und ein frohes neues Jahr ihr lieben :) Ich hoffe ihr seid im Gegensatz zu mir gesund und munter ins neue Jahr gerutscht! Ich war leider erkältet und lag an Silvester und Neujahr flach … hin waren die Pläne, die ich geschmiedet hatte :/ Aber deshalb hoffe ich, dass euer Silvester besser war :) Meine erste Rezi im Jahr 2020 dreht sich um eine Dystopie-Trilogie, die momentan sehr gehyped wird – die Rede ist von „Ophelia Scale“ von L. Kiefer. Das Bloggerportal hat mir freundlicherweise Teil 3 der Trilogie als Rezensionsexemplar zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei ihnen bedanken möchte! :-) Original-Titel:  „Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen“ Preis:  18,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 512 Preis des eBooks:  11,99 € Erschienen bei: cbj Verlag Von mir vergebene Sterne: 4 von 5 Zum Inhalt: Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwi...