Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Fünf Sterne für dich" von Charlotte Lucas


Hallihallo liebe Zeilenträumer,

ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

Heute geht es mit einer neuen Rezension weiter, und zwar geht es um das Buch „Fünf Sterne für dich“ von Charlotte Lucas, das mir Bastei Lübbe freundlicherweise als Reziexemplar zur Verfügung gestellt hat. An dieser Stelle nochmals DANKE dafür!

Das Buch hat mich aufgrund seines Klappentexts angesprochen und hörte sich für mich nach einer amüsanten Liebesgeschichte mit schlagfertigen Auseinandersetzungen an – eben so, wie ich sie mag ;) Ob meine Erwartungen erfüllt wurden oder nicht, erfahrt ihr unten...

Original-Titel: „Fünf Sterne für dich“ von Charlotte Lucas
Preis: 18,00 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Erschienen bei: Bastei Lübbe

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮

Zum Inhalt:

Für ein gutes Leben gibt es ein simples Rezept: Man muss nur alles Schlechte vermeiden.

Davon ist Konrad fest überzeugt, denn er hat schon genug Schlimmes erlebt. Seinen Lebensunterhalt verdient er, indem er bezahlte Rezensionen nach Kundenwunsch schreibt. Auch privat versieht er alles mit Sternen: die flinke Kassiererin, den lauwarmen Kaffee ... und Pia, die neue Klassenlehrerin seiner Tochter. Zu hübsch, zu unsicher, nicht geeignet für den Lehrberuf. Gerade mal zwei knappe Sterne von fünf.

Als Pia davon Wind bekommt, will sie Konrad eine Lehre erteilen. Dass er zum neuen Elternvertreter gewählt wird, passt ihr da bestens ins Konzept. So kann sie ihn mit lästigen Aufgaben ordentlich ins Schwitzen bringen. Doch als einer ihrer Schüler gemobbt wird, erweist sich ausgerechnet Konrad als Hilfe ...

Meine Meinung zum Buch:

Das Buch beginnt direkt mit einer spannenden Szene aus der Vergangenheit von Konrad, einem der beiden Protagonisten in diesem Buch. Nach Lesen dieses Rückblicks hatte ich ganz schön viele Fragen im Kopf, die im Laufe des Buchs u. a. durch weitere Rückblicke und aktuelle Geschehnisse beantwortet wurden.
Es ist definitiv ein Spannungselement enthalten, da diese Rückblicke auf eine grausame Situation in der Vergangenheit deuten und dies wohl etwas mit der Geheimniskrämerei zutun hat, die Konrad an den Tag legt, wenn seine Tochter ihn nach ihrer Mutter fragt.

Bevor ich aber noch tiefer auf diesen Aspekt eingehe, möchte ich erst einmal wieder zurück zum Anfang und zu den Charakteren kommen.

Konrad ist Anfang 40 und verdient sein Geld damit, dass er 5-Sterne-Rezensionen für Produkte schreibt. Die Prinzipien, nach denen er lebt, klingen interessant, engen ihn aber auch ganz schön ein.

Die andere Protagonistin ist Pia, Anfang 30 und Lehrerin von Konrads Tochter. Sie schien mir vom ersten Augenblick an sympathisch, da sie unsicher und auch ein wenig tollpatschig, dafür aber sehr mitfühlend und zielstrebig war.

Die beiden begegnen sich zum ersten Mal auf dem Elternabend der Klasse, die Konrads Tochter seit diesem Schuljahr besucht und ich muss sagen, dass ich mit Konrad leider nicht so richtig warm wurde. Ich mochte es, wie fürsorglich er sich um seine Tochter kümmerte, doch alles andere an ihm fand ich eher sehr übertrieben und ignorant.
Außerdem verbirgt er ein Geheimnis, das zwar am Ende endlich aufgeklärt wurde, aber das wurde dann doch für meinen Geschmack alles etwas zu schnell abgehakt, da gab sozusagen es einen ellenlangen Anlauf im Buch und dann erscheint die Lösung binnen zwei Seiten und wurde meiner Meinung nach nicht gut ausgearbeitet.
Ich hätte gerne das Gespräch mitgelesen, das er mit seiner Tochter nach all den Jahren führt, jedoch blieb dies dem Leser verwehrt. Man wurde sozusagen vor vollendete Tatsachen gestellt, indem ein Epilog eingefügt wurde, der aber auch keine Zeitangabe enthält, sprich man weiß nicht, wie viel später das nun alles passiert… Schade. Ich finde hier hat man einiges an Potenzial noch auf den letzten Metern verschenkt.

Was ich aber absolut toll fand, war die Thematisierung von Mobbing und das teils harte Leben eines alleinerziehenden Elternteils, womit das Buch definitiv einen aktuellen Bezug zur Realität hat und ich finde, dass die Themen auch sehr gut behandelt wurden.
Ebenso geht es oft um die Auswirkungen von Vorurteilen in diesem Buch, welche wirklich nicht zu unterschätzen sind. Vorurteile können so viel kaputt machen und ich denke, dass die Autorin dies sehr gut dargestellt hat, somit hat es auch einen lehrreichen Aspekt für die Leser.

Die immer wiederkehrenden Rückblicke aus Konrads Vergangenheit haben eine gewisse Spannung im Buch aufrecht erhalten, sodass das Interesse bestehen blieb.
Leider konnte ich jedoch zu keinem Zeitpunkt die Chemie zwischen ihm und Pia spüren, sodass es sich für mich eher befremdlich anfühlte, wenn die beiden sich näher kamen.

Dieses Buch enthält definitiv viele amüsante Passagen und Gespräche, dennoch gibt es einen großen Punktabzug für Konrads Verhalten und das zu schnelle Voranschreiten des Buchs zum Ende hin.

Von daher gibts von mir leider nur 3 von 5 Sternen… tut mir leid, lieber Konrad :P


Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...