Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Hope Again" von Mona Kasten



Hallo zusammen,

da bin ich wieder mit einem neuen Blogpost – es ist wieder eine Rezension geworden, da die Buchpost, die ich erwarte, immer noch nicht eingetroffen ist :(

Ich hoffe aber, dass euch dieser Post trotzdem gefällt, denn es geht um Mona Kastens neuestes Buch „Hope Again“, das Ende Juni erschien.
Ich habe vom LYX Verlag eine wundervolle Bloggerbox zum Buch erhalten und bin immer noch (einen Monat später) ganz verzückt von all den tollen Sachen, die im Paket mitenthalten waren :D Dazu gibt es übrigens hier auf dem Blog auch einen Post ;)

Da könnt ihr nochmal nachlesen, was alles in der Bloggerbox enthalten war :) Es war für mich das erste Mal, dass ich so eine Box erhalten habe, deshalb wird sie für immer etwas ganz Besonderes für mich sein <3

Original-Titel: „Hope Again“ von Mona Kasten
Preis: 12,90 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Erschienen bei: LYX Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮✮

Zum Inhalt:

Sie wollte sich niemals verlieben - doch seine Worte verändern alles

Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...

Meine Meinung zum Buch:

Auch der vierte Band der Again-Reihe hat mich wieder so sehr mitreißen können, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte bzw. konnte.
Ich habe „Hope Again“ innerhalb von 2 Tagen verschlungen und es war das erste Mal seit langer Zeit, dass ich wieder bis spät in die Nacht gelesen habe.

Wer die anderen Bücher dieser Reihe kennt, hat auch schon Everly und Nolan kennen gelernt – Everly ist eine ganz normale Studentin und sowas wie Dawns Stiefschwester, da ihre Eltern ein Paar sind. Nolan gefiel mir in den vorherigen Bänden schon sehr, da er ein lockerer und cooler Dozent ist, der einen außergewöhnlichen Lehrstil praktiziert.

Mona hat auch in diesem Buch wieder große Geschütze aufgefahren, so war die Geschichte voller Spannung und Emotionen – ich habe ehrlich gesagt mehrmals ziemlich viele Tränen vergossen, weil es mich so mitgenommen hat, was Everly zuhause und auch mit bzw. wegen Nolan durchmachen muss.
Nolan schien immer dieser fröhliche Freigeist zu sein, jedoch lernt man ihn in „Hope Again“ von einer ganz anderen Seite kennen. Es gab eine Zeit in seinem Leben, die ihn ziemlich stark verändert hat und zu dem Menschen machte, der er nun ist – mit all seinen Fehlern.
Denn bei den beiden ist nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen – nein, sie müssen ganz schön kämpfen und werden mit ihren Ängsten konfrontiert, was leider auch mal schiefgeht…

Beide Charaktere haben mir zugesagt, sie waren beide gut ausgearbeitet und auch die Protagonisten aus den vorherigen Bänden tauchten immer mal wieder auf, was ich schön fand, da ich sie vermisse – Dawn und Spencer sind aber auch nach dem vierten Band der Again-Reihe immer noch meine Favoriten <3

Zum Schreibstil kann ich nur sagen, dass er wie immer einwandfrei und angenehm zu lesen war – mir sind glaube ich insgesamt 2 oder max. 3 kleine Fehler aufgefallen, ansonsten war es, wie auch seine Vorgänger schon, sehr ansprechend geschrieben.

Warum vergebe ich dann keine 5 Sterne?
Ich bin mit 5 Sternen sehr sehr vorsichtig, ich sehe oft Bookstagram Accounts oder Blogger, die damit nur so um sich werfen, aber bei mir 5 Sterne zu bekommen, gestaltet sich da schon etwas schwieriger.
Hope Again“ bekommt von mir aus mehreren Gründen keine volle Punktzahl.

Bereits am Anfang konnte ich Everlys Entscheidung, alles für sich zu behalten, nicht ganz nachvollziehen, da sie Freunde hat, die für sie da sein wollen. Das war für mich etwas unverständlich und hat mich mit der Zeit auch etwas aufgeregt, aber das war weniger dramatisch.
Auch Nolans Verhalten stieß des Öfteren bei mir auf Unverständnis, denn es gab z. B. eine Szene, in der er sich komplett unreif und kindisch verhielt und ich einfach nur den Kopf schütteln konnte.
Natürlich ist er „erst“ 28 Jahre alt, aber er ist eben auch bereits Dozent, deshalb kam es für mich etwas „komisch“ rüber, dass er auf die Partys seiner Studenten oder zu einer Halloween-Party geht – irgendwie konnte ich das nicht so ganz mit meinem Bild von ihm vereinbaren.
Aber das, was mich am meisten gestört hat, war eben das Gefühl, das ihre Geschichte unvollständig bzw. noch nicht ganz vollendet ist.

Achtung Spoiler

Da immer wieder und auch teils für längere Zeit Funkstille zwischen ihnen herrschte und es so komisch zwischen ihnen war, hat es mir gefehlt, wie sie langsam wieder zur Normalität zurückkehren. Die kurze Aussprache ganz am Schluss hat mir nicht gereicht, um das Geschehene zu vergessen und abzunicken, dafür kam die Wiedergutmachung zu kurz. Es fühlte sich eher wie ein übereiltes Ende an, damit die Geschichte schnell ein Ende fand und nicht noch länger wurde, was ich schade finde, denn da finde ich hätte man im Mittelteil einige Parts wegnehmen und dafür am Ende noch mehr Szenen einfügen können, da genug Klärungsbedarf bestand.
Den Epilog fand ich in Ordnung, Nolans Geschenk an Everly war wundervoll, aber auch hier hätte ich mir gewünscht, dass man mehr über das Geschenk erfährt und man dann dem Leser noch einige Szenen präsentiert, wo diese Wünsche eben erfüllt werden und die beiden diese Sachen gemeinsam unternehmen, das wäre für mich ein perfekter Abschluss gewesen, der mich als Leserin mit einem glücklichen Grinsen und zufriedenem Gefühl zurückgelassen hätte.

So bin ich jetzt eher mit einem „hungrigen“ Gefühl zurückgeblieben, weil ich mehr von den beiden lesen will, wissen will, wie es in Zukunft mit ihnen weitergeht und wie sie miteinander umgehen, aber leider glaube ich nicht daran, dass es eine Fortsetzung zu Nolan und Everly geben wird – wie gesagt, ein längerer oder anders gestalteter Epilog hätte hier diesen Hunger nach mehr stillen können.

Trotzdem kann ich jedem, der die Again-Reihe bisher gelesen hat, auch den vierten Teil empfehlen. Macht euch aber auf viel Haare raufen und „Oh Gott“-Momente gefasst ;)

Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...