Direkt zum Hauptbereich

Autoreninterview mit... Josie Charles!


Liebe Josie,
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit nimmst, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir Leser dich besser kennen lernen :-)
Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit dir, da ich bereits zwei Bücher von dir gelesen und geliebt habe! :-)

- Beginnen wir mit dem Fragebogen -


1. Seit wann schreibst du?
Schon immer ;) Ich hab schon ganz ganz früh damit angefangen, mir Geschichten auszudenken, am Anfang natürlich nur für mich. Aber irgendwann mal richtige Bücher zu schreiben, war eigentlich immer ein Traum für mich.


2. Veröffentlichst du noch unter anderen Pseudonymen?
Nein, Josie Charles ist mein einziges.


3. Welches Buch hat deine Kindheit geprägt?
Da gab es super viele, ich habe als Kind eigentlich alle möglichen Bücher verschlungen. Ich glaub, das Lesen generell hat meine Kindheit geprägt, einfach, weil ich dadurch immer in ganz vielen Welten unterwegs war ;)


4. Was liebst du am meisten an deinem Beruf?
Zum einen, dass ich mir immer wieder neue Figuren ausdenken und mit ihnen an die verschiedensten Orte reisen kann. Das ist jedes Mal wie ein kleiner Einblick in ein ganz fremdes Leben. Und dann mag ich den engen Kontakt zu meinen Leserinnen total. Ich liebe den Austausch zwischen uns, den es eigentlich jeden Tag gibt und bin froh über die Freundschaften, die daraus entstanden sind.


5. Wovon handelte deine allererste Geschichte?
Puh, das jetzt noch zusammenzukriegen, ist schwer, es war glaube ich irgendwas mit einer bösen Zauberin :D Aber mein erster Liebesroman „Das Gegenteil von Romeo“ handelte definitiv von einem berühmten Theaterschauspieler, der alles spielen kann, nur keine romantischen Rollen … und einer Frau, die ausgerechnet sein Portemonnaie stiehlt.


6. Welche der Szenen, die du geschrieben hast, hat eine tiefere Bedeutung für dich?
Da gibt es immer mal wieder welche. In meinem aktuellen Buch „Pretty Bastard“, das ja eigentlich eher lustig und locker ist, ist das beispielsweise die Überfall-Szene (Ich will jetzt nicht spoilern), in der mir der eigentliche Böse dieser Szene irgendwie ans Herz gegangen ist, als man seine Beweggründe erfahren hat. Ich glaub, das sind immer die Szenen mit tieferer Bedeutung für mich – diejenigen, die mir selber irgendwie ans Herz gehen.


7. Was möchtest du noch erreichen?
Eigentlich bin ich wunschlos glücklich und wenn es so bleiben würde, wäre ich mehr als zufrieden :D


8. Wenn du deinem Leben einen Buchtitel verpassen müsstest, wie würde dieser lauten und welchem Genre würde es angehören?
Es wäre definitiv eine lustige Geschichte mit dem Titel „Josie – zwischen Schreibwahnsinn und Schokolade“ :D


9. Welche Autoren liest du privat sehr gerne?
Ich komme leider total wenig zum Lesen. Aber wenn, dann liebe ich Dana Graham!


10. Verrätst du uns eine pikante Sache über dich oder eine komische Angewohnheit von dir? ;)
Ähm … Ich verbringe an manchen Tagen mehr Zeit in der Badewanne als an Land, zählt das? ;)


11. Wenn du nicht Autorin wärst, welchen Beruf würdest du dann ausüben?
Puh, dann wäre ich wahrscheinlich Buchhändlerin oder etwas anderes, bei dem man mit Büchern zu tun hat :)


12. Welche Szenen findest du am schwierigsten zu schreiben?
Das sind manchmal gerade die richtig romantischen Szenen. Da fühlt man immer so mit den Protas mit, aber was ein Prota fühlt und was er am Ende sagt oder tut, da ist ja nochmal ein großer Unterschied. Hier das richtige Maß an Gefühl zu finden, daran sitze ich manchmal eine ganze Weile. Darum bin ich auch sehr froh über meine Probeleser, die dann manchmal Stellen finden, an denen es ruhig noch etwas mehr sein kann ;)

13. Verrätst du uns 1 Ratschlag fürs Leben oder dein Lebensmotto?

Ich finde, es lebt sich am leichtesten, wenn man das Hier und Jetzt genießt und nicht zu viel über gestern und morgen nachdenkt … Das ist manchmal nicht leicht, aber es lohnt sich definitiv :) Danke, dass ich hier sein durfte <3



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...

Rezension zur "Ophelia Scale"-Trilogie von L. Kiefer

Huhu und ein frohes neues Jahr ihr lieben :) Ich hoffe ihr seid im Gegensatz zu mir gesund und munter ins neue Jahr gerutscht! Ich war leider erkältet und lag an Silvester und Neujahr flach … hin waren die Pläne, die ich geschmiedet hatte :/ Aber deshalb hoffe ich, dass euer Silvester besser war :) Meine erste Rezi im Jahr 2020 dreht sich um eine Dystopie-Trilogie, die momentan sehr gehyped wird – die Rede ist von „Ophelia Scale“ von L. Kiefer. Das Bloggerportal hat mir freundlicherweise Teil 3 der Trilogie als Rezensionsexemplar zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei ihnen bedanken möchte! :-) Original-Titel:  „Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen“ Preis:  18,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 512 Preis des eBooks:  11,99 € Erschienen bei: cbj Verlag Von mir vergebene Sterne: 4 von 5 Zum Inhalt: Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwi...