Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Finding Mr. Wright" von K. A. Linde


Guten Morgen zusammen :-)

Heute gibt es eine ausführliche Rezension zu „Finding Mr Wright“ von K. A. Linde, was mir freundlicherweise vom Randomhouse Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde – vielen lieben Dank dafür! :-)

Ich hatte das Buch bereits auf meinem Instagram-Account @meinzeilentraum kurz zusammengefasst und meine Meinung stichpunktartig wiedergegeben, dennoch wollte ich euch eine ausführliche Rezension zum Buch mitgeben ;)

Original-Titel: „Finding Mr Wright“
Preis: 12,99 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Seitenanzahl: 368 Seiten
Erschienen bei: Heyne Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮,✰

Zum Inhalt:

Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium – ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ...

Meine Meinung zum Buch:

Vorab soll gesagt sein - ich hatte mir ein bisschen mehr von der Story erhofft.

Das Tempo zu Beginn des Buchs war für meinen Geschmack schon zu schnell, die Trennungsszene zwischen Emery und ihrem Freund hätte meiner Meinung nach ein wenig mehr ausgebaut werden sollen, da er ja eigentlich ein großer Teil ihres Lebens gewesen sein sollte, da war es für mich schon etwas komisch, dass die Szene so kurz gehalten wurde. Wenn man aber den gesamten Verlauf betrachtet, blieb es auch nicht nur bei dieser einen Szene, die kurz und abgehackt dargestellt wurde.

Generell war der Schreibstil nicht ganz so meins, da es des Öfteren kurze abgehackte Sätze gab, die für mich den Lesefluss unterbrachen, dennoch konnte mich die Geschichte um Emery und Jensen fesseln.

Leider wurde vieles für meinen Geschmack auch ziemlich übertrieben dargestellt, die beiden haben ja schon einige Jährchen auf dem Buckel, aber dass einen dann ein Kuss soo umhaut und der erste Geschlechtsverkehr sooo phänomenal ist und natürlich beides alles bisherige übertrifft – das waren einfach zu viele Superlative.

Emerys Gemütsschwankungen haben auch nicht gerade dazu beigetragen, dass ich sie schnell in mein Herz schloss – in der einen Sekunde hat sie Jensen gehasst und wollte ihm nicht mehr begegnen, aber dann wurden Freigetränke erwähnt und ihr war es auf einmal schnurzpiepegal? Ihr Alkoholkonsum war generell etwas fraglich…

Im Allgemeinen störte mich dieses ständige, verwirrende Hin und Her zwischen den beiden, was größtenteils von Emery ausging – manchmal bekam ich den Eindruck, dass sie sich gar nicht sicher war, was sie wollte.
Dazu kam, dass es außer Emery noch zwei weitere Dramaqueens in der Story gab und das bringt mich wieder zu meinem oben bereits erwähnten Punkt – es war vieles einfach zu übertrieben.

Außerdem ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen, denn es gibt eine Szene, in der Jensen Colton verspricht, nach dem Gespräch mit Vanessa Waffeln mit ihm zu backen, doch als dieses vorüber ist, spaziert er einfach aus dem Raum.

Das waren jetzt so meine größten Kritikpunkte – wie gesagt, obwohl ich vieles zu bemängeln habe, mochte ich die Story zwischen Emery und Jensen irgendwie.
Vor allem Jensen war ein Charakter, den ich gut leiden konnte und dessen Gedanken und Handlungen ich gut nachvollziehen konnte.

Dazu kommt, dass im Laufe des Buchs Geheimnisse aufgedeckt wurden, die für Wendungen sorgten, die man so nicht vorhergesehen hatte – dieser Überraschungseffekt hat mir unheimlich gut gefallen und verlieh der Story auch mehr Tiefe.
Jensens Bruder Landon ist z. B. in einer verzwickten Situation und irgendwie habe ich das Gefühl, dass „Finding Mr Wright“ nicht der einzige Band bleiben wird, in dem es um einen Mr. Wright geht – die anderen beiden Brüder hätten nämlich auch noch Potenzial für ein eigenes Buch und ich würde auch deren Geschichten gerne lesen.

Alles in allem müsst ihr selbst entscheiden, ob ihr dem Buch eine Chance geben wollt – trotz all meiner Kritikpunkte, würde ich die Story nochmal lesen, da sie mich mitgerissen, immer wieder überrascht und begeistert hat.

Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...