Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Dich schickt der Himmel" von Sophie Kinsella


Guten Morgen liebe Zeilenträumer,

ist es nicht toll, dass schon wieder Freitag ist?! :D Das heißt für mich immer: „Bones“ am Abend schauen haha ;D

Ich hoffe ihr startet alle gut ins Wochenende und könnt euch dann gut erholen – mein Wochenende sieht ziemlich busy aus, da morgen das Bookstagram-Treffen in Düsseldorf stattfindet und am Sonntag bin ich bei einer lieben Freundin eingeladen, deren Wohnung wir dann zum ersten Mal sehen :)

Kommen wir aber nun zur heutigen Rezension:
Der liebe Randomhouse Verlag hat mir vor einiger Zeit eine coole Box anlässlich des Releases von Sophie Kinsellas neuem Roman „Dich schickt der Himmel“ zukommen lassen – auf Instagram seht ihr den kompletten Inhalt der Box, da auch noch eine Flasche Mia Rosado mitinbegriffen war :)
Vielen Dank an den Randomhouse Verlag für diese tolle Überraschung und natürlich das Rezensionsexemplar! :)

Original-Titel: „Dich schickt der Himmel“
Preis: 10,00 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Erschienen bei: Goldmann Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮,✰

Zum Inhalt:

Fixie führt den Tante-Emma-Laden ihrer chaotischen Familie in London. Für mehr hat sie eigentlich keine Zeit – außer für Ryan, den besten Freund ihres Bruders, zu schwärmen. Als sie den Laptop eines Fremden vor einer einstürzenden Decke rettet, ist das ihre Chance, Ryan nahezukommen. Denn der Jungunternehmer Sebastian besteht darauf, Fixie einen Gefallen für ihre gute Tat zu schulden. Und so bittet sie ihn kurzerhand, den arbeitslosen Ryan einzustellen. Die Bitte stellt sich jedoch als fatal heraus, denn in Sebs Unternehmen zeigt Ryan sein wahres Gesicht. Und so ist es plötzlich Fixie, die dem charismatischen Sebastian einen Gefallen schuldet ...

Meine Meinung zum Buch:

Ein einziges Chaos – das war dieses Buch für mich.
Die 1,5 Sterne vergebe ich einzig und allein für den Schreibstil, keine Fehler und die erste Begegnung zwischen Fixie und Seb, die sehr amüsant zu lesen war.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich von diesem Buch absolut enttäuscht bin und mich frage, ob das wirklich Sophie Kinsella ist.

Beginnen wir mit dem Anfang:
Es begann ganz gut mit einer amüsanten und rasanten Szene, in der wir Fixie, deren Name Programm ist, kennen lernen.
Dann erfuhr man von Ryan, einem Freund ihres Bruders, der sozusagen schon immer ihre heimliche Liebe war und vor einiger Zeit nach Los Angeles gegangen war, nun aber wieder da ist. Ab da ging die Story für mich schon bergab, denn Ryan war ein absoluter Schnösel und mir der unsympathischste Charakter ever – er wurde auch sehr übertrieben dargestellt, anders kann ich mir seine verblendeten Aussagen nicht erklären.
Fixie lebte bezüglich Ryan in einer Traumwelt, ließ ihm alles durchgehen und malte sich schon ihre gemeinsame Zukunft zusammen aus, was nur unter Beweis stellte, wie absolut naiv sich diese 27-Jährige Frau verhielt. Sie lernte aus keinem ihrer Fehler und schien mir noch nicht erwachsen geworden zu sein.
Bezüglich Ryan war sie wirklich blind und als ihr dann die Augen geöffnet wurden, stürzte sie sich in - ja, was war das mit Seb eigentlich? Auf jeden Fall keine Beziehung, so schnell wie es wieder vorbei war… Fixies Leben ist ein absolutes Chaos, nicht nur ihr Liebesleben ist komplett durcheinander, sondern auch sie und ihre Familie.

Im Buch wurde wirklich sehr vieles übertrieben dargestellt, so auch ihre Schwester und ihr Bruder, die nur die Spitze des Eisbergs mit ihrer Dreistigkeit darstellten – für mich war das einfach zu viel des Guten und Fixie war leider keine Protagonisten, deren Gedanken oder Handlungen ich zu irgendeiner Zeit nachvollziehen konnte, ganz im Gegenteil.
Ich konnte nur immer wieder über ihre Handlungen den Kopf schütteln und das Buch so schnell wie es geht lesen, damit ich es endlich hinter mir hatte.

Für mich war „Dich schickt der Himmel“ das schlechteste Buch, das ich seit langer Zeit gelesen habe. Es war langatmig (man hätte sich locker 200 Seiten sparen können), absolut übertrieben und einfach nur mit unglaubwürdigen Wendungen und Zufällen gefüllt.
Dazu gab es dann noch ein passendes, unrealistisches Ende.

An dieser Stelle gibt es leider keine Leseempfehlung von mir, da ich das Buch einfach nur vergessen möchte. Harte Worte, aber ich weiß nicht, was ich sonst sagen soll – ich bin froh, es hinter mir zu haben und werde mich wohl von Büchern dieser Autorin fernhalten, da es ein absoluter Griff ins Klo war.

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...