Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Limonadenträume" von Annie Stone


Guten Abend liebe Zeilenträumer :)

Ich hoffe ihr hattet einen guten Start in die neue Woche!
Ich hatte heute einen Ersatztermin für das Einführungsseminar, da ich einen Termin verpasst hatte.
Es war interessant, eine neue Gruppe kennen zu lernen und ich habe mich sogar so wohl gefühlt, dass ich ein Beispiel aus meinem Privatleben angebracht habe, das dann mit allen diskutiert wurde und die meisten haben mit mir gefühlt und mir recht gegeben, was echt guttat, da ich mich selbst so oft anzweifele… das fängt schon beim einfachen Buchbilder machen an und reicht bis „Nein“ sagen, wenn man etwas nicht machen möchte… Es sind die Kleinigkeiten, die einen manchmal belasten.

Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Post – ich habe eine neue Rezi für euch und wenn ihr manchmal ne Woche oder zwei nichts von mir hört, dann liegt das daran, dass ich in den Büchern versunken bin oder so viele Termine habe – ich hoffe ihr verzeiht mir ;)

Heute geht es um „Limonadenträume“ von Annie Stone – es ist der Folgeband von „Limonadentage“, den ich natürlich vorher gelesen habe ;)
Vielen Dank an HarperCollins Germany für das Rezensionsexemplar!

Original-Titel: „Limonadenträume“
Preis: 10,00 €
Preis des eBooks: 8,99 €
Erschienen bei: MIRA Taschenbuch

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮

Zum Inhalt:

Aus den Augen verloren, wiedergefunden und doch den Neuanfang verpasst: Avery kann nicht glauben, dass ihre Sandkastenliebe Cade ihr ein weiteres Mal das Herz bricht. Verzweifelt zieht sie sich in ihre Heimat Kalifornien zurück. Doch am Ort ihrer Kindheit lassen die Erinnerungen sie nicht los. Tief in ihrem Herzen weiß Avery genau, dass es immer nur den Einen für sie geben wird. Aber wie viele Chancen kann die Liebe noch vertragen?

Meine Meinung zum Buch:

Kurz gesagt: es war besser als sein Vorgänger, aber trotzdem blieben die meisten Störfaktoren auch weiterhin bestehen.

Starten wir am Anfang – das Buch setzt genau dort an, wo Band 1 aufhört, was ich schon mal gut fand, denn ja, man wollte schließlich wissen, was (mal wieder) in Cade gefahren war, dass er – Achtung Spoiler – Avery schon wieder sitzen ließ.

Was mir an der Dilogie so gar nicht gefallen hat, ist diese ständige Rumdruckserei – man wartet so lange darauf zu erfahren, was denn nun damals genau passiert ist, weshalb Cade weg „musste“ und das ist nur eins von vielen Beispielen. Wieso wurde so viel im Buch hinausgezögert? Man kennt es ja bereits aus anderen Büchern, aber in dieser Dilogie war es extrem schlimm. Es wurde vieles unnötig herausgezogen, indem es immer wieder irrelevante und uninteressante Szenen gab.

Der Schreibstil hat mir im zweiten Teil zwar besser gefallen, aber nur, weil es nicht gefühlt tausend Rückblicke gab, die die Story immer wieder unterbrochen haben. So las sich die Geschichte wenigstens etwas flüssiger bzw. angenehmer…

Trotzdem gilt leider auch weiterhin – das Tempo war mir einfach zu schnell. Man galoppierte durch die Geschichte und das ist leider ein Punkt, weshalb ich die Geschichte nicht genießen konnte. Dazu kam dieses ewige Hin und Her zwischen Avery und Cade – beide Charaktere waren mir zwischendurch leider gar nicht mehr sympathisch, immer diese unglaubwürdigen Zufälle, die gefühlt hundertfach im Buch vorkommen… seufz Das war teilweise wirklich schlimm und ich konnte nach dem dritten Mal nur noch die Augen verdrehen.

Die Autorin hatte in meinen Augen so eine tolle Storyidee, diese Geschichte hatte so viel Potenzial und letztendlich wurde genau dieses durch das Tempo, den Schreibstil und diese komischen „Zufälle“ ruiniert und ins Lächerliche gezogen, was ich sehr sehr schade fand, denn ich finde, man hätte so viel aus dieser Geschichte rausholen können.
Stattdessen gab es immer wieder neue, teils lächerliche Hindernisse, die die beiden voneinander fernhielten.

- Achtung Spoiler -
Was ich mit lächerlichen Hindernissen meine ist z. B. die folgende Handlung: Melinda erpresst Cade, dass sie ihn und seine Firma samt Kollegen fertig macht, sollte er sie verlassen. Wieso kommt er erst MONATE SPÄTER auf den Gedanken, einen Anwalt um Rat zu fragen? Da würde man doch eigentlich relativ schnell drauf kommen… für mich hat er keine wirkliche Entwicklung durchgemacht, denn er verfällt immer wieder in dasselbe Verhaltensmuster, genauso wie Avery. Anstatt Cade auf die Schwangerschaft anzusprechen und ihn danach zu fragen, haut sie einfach ab. Sehr erwachsen.

Aber das beste ist ja, die beiden finden ganz zum Schluss – und damit meine ich ganz zum Schluss – endlich zueinander. Und dann ist die Story vorbei.
Ich fühle mich in vielerlei Hinsicht von der Autorin beraubt. Da warte ich als Leserin so lange darauf, dass die beiden endlich ihre Hintern hochbekommen und sich zusammen reißen, dann passiert es tatsächlich und Ende. Aus. Vorbei. Man erfährt nicht, wie Cades neue Firma läuft, ob die beiden denn tatsächlich noch heiraten und Kinder bekommen… solche Sachen interessieren einen doch, wenn man 2 Bücher lang darauf wartet, dass die beiden endlich nach all den Jahren wieder zueinander finden und gerade wo beide sich doch SO sehr lieben…

Fazit:

Die Dilogie war in meinen Augen einfach nur enttäuschend und schwach. Von Anfang bis Ende hat es sich leider so durchgezogen.
Das viel zu schnelle Tempo, die gefühlt hundert Rückblicke (mich würde es nicht wundern, wenn es wirklich so viele waren) und unzählige, lächerliche Zufälle ruinierten leider das große Potenzial dieser Liebesgeschichte.
Ich kann leider keine Empfehlung aussprechen, da mir doch so einiges gefehlt hat und ich bei vielen Szenen einfach nur den Kopf schütteln musste. Dann kam das lang ersehnte Ende und selbst da fühlte ich mich von der Autorin im Regen stehen gelassen.
Sehr sehr schade :(
Ich muss leider auch sagen, dass dies nun die letzten Bücher der Autorin waren, die ich je lesen werde – sie konnte mich schon mit ihrer „She flies with her own wings“-Reihe nicht von ihrem Schreibstil überzeugen, aber ich dachte, ich gebe ihr nochmal eine Chance und die Story hörte sich wirklich sehr gut an… Leider wurden meine Hoffnungen erneut zunichte gemacht, sodass ich nun Abstand von ihren Büchern nehmen werde.

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...