Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Scandal - Die Prinzessinnen von New York" von Anna Godbersen


Da bin ich nochmal mit einem Post zum Feierabend hehe :)

Ich komme gerade vom dritten Einführungsseminar der Gruppentherapie und finde es toll, wie viel ich heute mitnehmen und verinnerlichen konnte :)
Ich kann sogar direkt mal ein paar Tricks anwenden, um die Nervosität wegen dem morgigen Bloggertreffen im Zaum zu halten ;)
Ich bin echt schon sooo gespannt, wie es wird und freue mich, einige Personen mal persönlich kennen zu lernen, mit denen man vorher nur auf Instagram geschrieben hat :)

Wart ihr schon mal bei einem Bloggertreffen? Für mich wird es das allererste sein :D und was gibt es Schöneres, als mit anderen Bücherwürmern in meiner Lieblingsbuchhandlung zu stöbern und sich anschließend gemeinsam in ein Cafe zu setzen? :) hehe

In diesem Post geht es aber um meine Rezension zu „Scandal – Die Prinzessinnen von New York“ von Anna Godbersen, deren Buch mir freundlicherweise vom LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde – vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle! :D

Original-Titel: „Scandal – Die Prinzessinnen von New York“
Preis: 12,90 €
Preis des eBooks: 9,99 €
Erschienen bei: LYX Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮

Zum Inhalt:

Ihre Liebe ist ihr gefährlichstes Geheimnis

Mädchen, die in schönen Kleidern nächtelang feiern. Junge Männer mit verführerischem Lächeln und gefährlichen Absichten. Das ist die Welt, in der Elizabeth und Diana Holland leben. Eine Welt voller Luxus und Vergnügen, aber auch Intrigen und Verrat. Denn in der High Society Manhattans von 1899 kann ein Skandal den Ausschluss bedeuten. Eigentlich kennen die Schwestern die Spielregeln, an die sie sich halten müssen. Doch als ihre Mutter ihnen ein Geheimnis offenbart, wird den Mädchen klar, dass sich ihr Leben bald vollkommen verändern könnte. Und nun muss Elizabeth mehr denn je fürchten, dass ihre verbotene Liebe zu dem mittellosen Will entdeckt wird, denn dann wäre nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die ihrer Familie für immer ruiniert ... 

Meine Meinung zum Buch:

Ich muss sagen, dass ich dieses Buch schon als Griff ins Klo abgestempelt hatte, doch dann konnte mich die Story ab ca. der Mitte auf einmal mitreißen und mich tatsächlich noch dazu bringen, mich nach einer Fortsetzung zu sehnen.

Den Anfang fand ich sehr verwirrend und unübersichtlich, da zu viele Personen auf einmal vorgestellt wurden und so gut wie jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Person erzählt wurden, was mir anfangs zu viel war und mich etwas überforderte – mit der Zeit gewöhnte man sich dran, aber trotzdem hätte es meiner Meinung nach wenigstens ein bis zwei Personen weniger sein können, aus deren Sicht erzählt wurde.

Leider war auch die Ära, in der „Scandal“ spielt, nicht meins. Die Geschichte spielt sich im Jahr 1899 ab, es gibt sozusagen eine Klassengesellschaft, Zwangsheiraten etc. und auch die echauffierte Sprache und das schnöselige, aufgesetzte Verhalten der meisten Charaktere ging mir auf den Wecker – ich konnte mich damit einfach nicht anfreunden.
Einzig und allein Diana und Henry stachen aus der Menge hervor und rebellierten gegen diese Zustände, was ich toll fand – genau deshalb möchte ich mehr von diesen beiden lesen. Sie waren die einzigen, die meine Neugier letztlich doch noch wecken und mein Interesse aufrecht erhalten konnten bis zum Schluss. Ich bin wirklich gespannt, wie es mit diesen beiden Charakteren weitergehen wird…

Eigentlich war Elizabeth, Dianas ältere Schwester, die Protagonistin in diesem Buch, aber leider konnte ich sie überhaupt nicht leiden. Zwar fand ich es ehrenhaft, dass sie das Wohl ihrer Familie über ihr eigenes stellen wollte, aber trotzdem war sie ein falsches Biest, das mir mit ihrer oftmals hochnäsigen Art sehr unsympathisch war.

Ich muss außerdem zugeben, dass ich viele Beschreibungen von Orten oder Häusern überflogen oder sogar übersprungen habe, da es mir an vielen Stellen zu langatmig war und alles so steif und beinahe einschläfernd wirkte.

Zum Glück nahm die Geschichte dann ab ca. der Mitte des Buchs an Fahrt und Spannung auf, was dieses Buch in meinen Augen rettete. Hier muss ich mich wohl bei Diana und Henry dafür bedanken.
Zum Schluss gab es dann noch eine Wendung, die ich so nie vorhergesehen habe und mit der ich ehrlich gesagt auch nicht gerechnet hätte.
Ich möchte wirklich wissen, wie es weitergeht, nun da die Gesellschaft etwas aufgerüttelt ist und einige Hürden aus dem Weg geschafft wurden.

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Zwei in Solo" von Elja Janus

Einen schönen Montagmorgen wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich weiß, Montage sind auch nicht gerade meine Lieblingstage, aber sie symbolisieren für mich immer „Neue Woche, neue Chance“ - im Arbeitsalltag geht das aber leider nur allzu gern unter, deshalb kann ich es gut nachvollziehen, wenn man gerade aus dem schönen, gemütlichen Wochenende kommt und dann nicht die beste Laune hat, wenn der Wecker wieder klingelt und zack – muss man schon wieder arbeiten! Einen Ratschlag, wie ihr die Woche schneller hinter euch bringen könnt, habe ich leider auch nicht… Falls jemand einen kennt, immer her damit! :D Aber nun zum eigentlichen Post ;) Ich möchte euch heute das Buch „Zwei in Solo“ von Elja Janus vorstellen, das morgen erscheint :) Original-Titel:  „Zwei in Solo“ Preis:  12,90 € Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  FeuerWerke Verlag Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮,✰ (3,5 von 5) Zum Inhalt: Sie stammen aus zwei Wel...