Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Rotkäppchens Traum" von Max Bentow


Hey ihr Lieben!

Der Randomhouse Verlag war so lieb und hat mir vor einiger Zeit das neue Buch von Max Bentow namens „Rotkäppchens Traum“ als Rezensionsexemplar zugeschickt – vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle!

In der heutigen Rezension soll es nämlich um genau dieses Buch gehen – also wappnet euch vor dem bösen Wolf hehe

Original-Titel: Rotkäppchens Traum
Preis: 15,00 €
Preis des eBooks: 12,99 €
Erschienen bei: Goldmann Verlag

Von mir vergebene Sterne: ✮✮✮,✰

Zum Inhalt:


Als Annie Friedmann wieder zu Bewusstsein gelangt, ist sie zutiefst verstört. Warum liegt sie in einem Wald, unter Laub verborgen? Wie ist sie hierher gekommen, und warum klebt Blut an ihrem roten Mantel? Ihre Erinnerung ist wie ausgelöscht, sie weiß nur, dass sie namenlose Angst hat. Alles wird immer rätselhafter, als sie herausfindet, dass sie sich in einem kleinen Ort in der Nähe von Ulm befindet – eine Gegend, die ihr gänzlich unbekannt ist. Und warum behauptet ein ihr fremder Mann, eine Liebesbeziehung mit ihr zu haben? Annie macht sich auf die verzweifelte Suche nach der Wahrheit. Und was sie entdeckt, droht ihr ganzes Leben zu zertrümmern ...


Meine Meinung zum Buch:

Puhh, also der Thriller fing schon mal direkt sehr rätselhaft und verstörend an, da es wohl eine Person gibt, die von einer der beiden Protagonistinnen besessen zu scheint.

Die Spannung im Buch war definitiv vorhanden und wurde durch die zahlreichen Geheimnisse von Annie aufrecht erhalten – ich meine, es ist schon ziemlich merkwürdig, wenn man blutverschmiert in einem Wald aufwacht, aber sich weigert zur Polizei oder zu einem Arzt zu gehen, findet ihr nicht auch?
Da hat sie mir ganz schön zu denken gegeben und ich begann zu ahnen, dass etwas nicht mit ihr stimmte…
Was ich außerdem komisch fand, war die Tatsache, dass sie zunächst nicht so richtig wusste, ob sie aus Berlin kommt, sich dann aber urplötzlich an alles bis auf die letzten 2 Wochen erinnern kann?

Des Weiteren fand ich ihren Partner Ben als Charakter irgendwie seltsam und unlogisch – erst drängt er sich ihr praktisch auf und dann lässt er sie ganz allein am Ort, wo sie aufgefunden wurde? Ernsthaft?
Ich fands generell schade, dass einige Reaktionen der meisten Charaktere im Buch für mich nicht nachvollziehbar waren.


Ab und zu gab es auch immer wieder Passagen, wo der Schreibstil abgehackt war und die Sätze kurz gehalten wurden – was für einen Effekt das haben sollte, weiß ich nicht, mich hat es nur beim Lesen gestört, weil ich immer wieder gestockt habe und es nicht flüssig zu lesen war.

Außerdem sollte man vielleicht eine Triggerwarnung für dieses Buch aussprechen, da ein sensibles Thema doch ziemlich krass dargestellt wurde – also wer sensibel auf das Thema Selbstverletzung reagiert, sollte entweder die Seiten überspringen oder das Buch komplett meiden.

Ich muss sagen, dass das Buch für mich erst ab ca Seite 120 spannend, verzwickt und rätselhaft wurde – erst ab da hat die Geschichte mich richtig packen und fesseln können.
Zum Ende hin gab es noch einige Wendungen, die ich sehr sehr toll fand, da ich nicht drauf gekommen wäre, doch das Ende an sich fand ich wieder eher unbefriedigend – nachdem sich zunächst eine Besserung zeigte, verfällt sie wieder in ihre alte Verhaltensweise und anstatt dass ihr jemand mal hilft, sich psychologische Hilfe zu suchen, wird sie vertrieben. Woher soll der Leser jetzt wissen, wie ihre Zukunft aussieht?
Außerdem war ich nicht mit der Beziehung von Ben und X einverstanden, da es doch wirklich sehr komisch und merkwürdig rüberkam. Man würde meinen, es gäbe genug andere Frauen in der Welt, zu denen er hätte finden können… Kein Wunder, dass sie sich getriggert fühlt, da wäre jeder in ihrer Situation fassungslos.

Fazit:

Ein gutes Buch für zwischendurch, das mich erst nach dem ersten Drittel packen und mitreißen konnte.
Keiner der Charaktere konnte mich gänzlich von sich überzeugen, verhielten sie sich doch alle stellenweise sehr widersprüchlich und / oder merkwürdig.
Meiner Meinung nach gab es auch einige Denk- bzw. Logikfehler in der Geschichte, aber trotzdem fand ich die Story an sich gut und würde das Buch weiterempfehlen.

Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...

Rezension zur "Ophelia Scale"-Trilogie von L. Kiefer

Huhu und ein frohes neues Jahr ihr lieben :) Ich hoffe ihr seid im Gegensatz zu mir gesund und munter ins neue Jahr gerutscht! Ich war leider erkältet und lag an Silvester und Neujahr flach … hin waren die Pläne, die ich geschmiedet hatte :/ Aber deshalb hoffe ich, dass euer Silvester besser war :) Meine erste Rezi im Jahr 2020 dreht sich um eine Dystopie-Trilogie, die momentan sehr gehyped wird – die Rede ist von „Ophelia Scale“ von L. Kiefer. Das Bloggerportal hat mir freundlicherweise Teil 3 der Trilogie als Rezensionsexemplar zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei ihnen bedanken möchte! :-) Original-Titel:  „Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen“ Preis:  18,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 512 Preis des eBooks:  11,99 € Erschienen bei: cbj Verlag Von mir vergebene Sterne: 4 von 5 Zum Inhalt: Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwi...