Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Liebe Mich. Töte Mich" von Jennifer Hillier


Huhu,

hier kommt mal wieder eine Rezi ;P
Heute geht es um einen Thriller namens „Liebe Mich. Töte Mich“ von Jennifer Hillier. Das Buch wurde mir freundlicherweise von der Randomhouse Verlagsgruppe als Rezensionsexemplar zugeschickt – vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle! :)

Original-Titel: „Liebe Mich. Töte Mich“ von Jennifer Hillier
Preis: 10,00 €
Seitenanzahl der Printausgabe: 464
Preis des eBooks:  8,99 €
Erschienen bei: Penguin Verlag

Von mir vergebene Sterne: 4 von 5

Zum Inhalt:

Der Mörder hinterlässt grausame Botschaften. Und du weißt, sie gelten dir.

Vor vierzehn Jahren kehrte Geos beste Freundin Angela nach einer Party nicht nach Hause zurück. Nun wird ihre zerstückelte Leiche gefunden. Für die Polizei ist schnell klar: Angela ist das Opfer des berüchtigten Serienmörders Calvin James. Doch für Geo ist Calvin nicht nur ein Serienmörder. Für sie ist er ihre erste große Liebe. Seit vierzehn Jahren weiß sie, was in dieser einen Nacht geschah, und vierzehn Jahre lang hat sie niemandem davon erzählt. Doch dann werden weitere Frauen ermordet, auf dieselbe Weise wie damals Angela. Der Mörder hinterlässt am Tatort eindeutige Botschaften. Und diese Botschaften gelten Geo ...

Meine Meinung zum Buch:

Mein Interesse hat der Thriller wegen seines Klappentexts und seines Covers geweckt, sodass ich schon sehr auf die Geschichte gespannt war. Der Klappentext erfüllte mich mit hohen Erwartungen, weil er sich so gut und spannend anhörte, doch es war zwar ein gutes Buch, aber kein hervorragendes wie ich finde.

Für mich war die Geschichte gut aufgebaut, denn es gab immer wieder Rückblicke in Georginas Vergangenheit. Man erfährt, wie sie Calvin überhaupt kennenlernte, was genau damals geschah und weitere Dinge, die für die Handlung von Bedeutung waren und zum Verständnis der Charaktere beitrugen.

Stellenweise gab es Passagen, die ich ehrlich gesagt übersprungen habe, da sich das Buch irgendwann meiner Meinung nach in die Länge zog. Georgina ist nicht die ehrlichste Haut wie ihr erfahren werdet, wenn ihr es lest und jeder wird selbst sein Urteil darüber fällen müssen, ob das, was ihr im Gefängnis widerfahren ist, zurecht geschah oder eben nicht. Ich fand die Beschreibung ihres Aufenthalts dort ganz gut, es war spannend und ich denke auch realistisch dargestellt.

Was mich an ihr störte, war, dass sie sich selbst für einen guten Menschen hielt, obwohl sie alle belog und auch später gegenüber der Polizei nie die Wahrheit sagte.
Sie hätte schon viel viel früher den Mund aufmachen und erzählen sollen, was für eine Art Mensch Calvin war, doch sie tat es nie und dass sie nach dem Vorfall von damals nie die Sache aufklärte, fand ich alles andere als gut.
Die Beschreibung des Vorfalls von damals… was soll ich sagen, ich fand es verstörend und grausam, habe Tränen vergossen, war angewidert und mir war schlecht. Mir wird jetzt noch ganz anders, wenn ich an die Szene zurück denke.

Die Autorin hat die Spannung lange Zeit aufgebaut, sodass man dem Höhepunkt wirklich entgegenfieberte und endlich wissen wollte, wer für die Morde verantwortlich war und welche Botschaft dahinter steckte… jetzt kommt aber mein großes ABER.

Die Auflösung empfand ich als sehr unbefriedigend. Ich hatte zwar nicht mit diesem Ausgang der Geschichte gerechnet, doch es verursachte keine Reaktion wie „WOW! Was für ein geniales Ende!“ bei mir, sondern meine Augenbrauen wanderten eher skeptisch nach oben und ich als Leserin blieb unzufrieden zurück. Ich finde es war ein zu schnelles Ende, denn einige Sachen wurden nie aufgelöst und auch Calvin erhielt nie seine gerechte Strafe, was ich nicht gut finde, nach allem was er getan hatte.

Ab hier folgen jetzt Spoiler, also bitte skippen, falls ihr das Buch noch lesen möchtet :)

- Anfang Spoiler -

Es wurde nie aufgeklärt, warum Calvin andere Frauen umbrachte, aber so besessen von Geo war. Ich meine das Tattoo, das Herzchen malen, dass er nach ihrer Rückkehr auf sie „aufpasste“. Außerdem wurde er als brutaler, manipulativer und gewalttätiger Mensch dargestellt, ist aber überfordert, wenn er eine Leiche zerstückeln soll, kotzt und weint? Das passte nicht so ganz zu dem Bild, das ich von ihm hatte…

Des Weiteren kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum Geo nie von ihrer eigenen Vergewaltigung erzählt hat und obwohl man während des ganzen Buchs das Gefühl hatte, als ob sie gar nicht so schuldig war für das, was damals passiert ist, finde ich schon, dass sie einen erheblichen Beitrag dazu geleistet hat. All die Lügen und das Wissen, was sie verschwiegen hat… dass sie Calvin dann noch half, die Leiche zu vergraben, war nur das Sahnehäubchen. Vor allem dass sie die Rollen tauschten in dem Moment, war für mich Grund genug, Georgina nicht als Unschuldslamm zu sehen und Kaiser war meines Erachtens nach noch zu gut für sie.

- Ende Spoiler -

Trotz meiner Kritik gab es 2 Wendungen im Buch, die mich überraschen konnten und das Buch konnte mich auch fesseln, aber ich hätte mir eben ein ausgeklügelteres Ende und mehr Erklärungen bzw. nähere Ausführungen gewünscht.

Ob ihr das Buch lesen wollt oder nicht, bleibt euch überlassen :) Ich fand es auf jeden Fall nicht schlecht ;)

Habt noch einen schönen Sonntag!
Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...