Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "The Secret Book Club" von Lyssa Kay Adams



Hallo ihr lieben :)
Ich hoffe es geht euch gut!

Ich wollte euch heute meine Meinung zu „The Secret Book Club“ von Lyssa Kay Adams da lassen! Auf das Buch hatte ich mich seit der KYSS Verlagsvorschau gefreut, da ich es nicht abwarten konnte, von einem Mann in einem Buchclub zu lesen!

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an das liebe KYSS-Team für die Zusendung eines Rezensionsexemplars! <3

Original-Titel: „The Bromance Book Club“ von Lyssa Kay Adams
Preis: 12,99 €
Seitenanzahl der Printausgabe: 400
Preis des eBooks:  9,99 €
Erschienen bei: Rowohlt Taschenbuch

Von mir vergebene Sterne: 3,5 von 5

Zum Inhalt:

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!
Der Auftakt einer hinreißenden Serie über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt – bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!

Meine Meinung zum Buch:

Was ich zunächst einmal anbringen möchte, da ich es in der Einleitung erwähnt habe – ich hätte gerne noch mehr von den Männern im Buchclub mitbekommen. Also nicht nur, dass Gavin die Ratschläge anwendet und Sätze wortwörtlich 1 zu 1 übernimmt, sondern ich hätte gerne mehr Sessions mitbekommen, wo sie gemeinsam über Büchern brüten und sich Gedanken darüber machen, das fehlte mir ein wenig ;)

Doch beginnen wir am Anfang – Thea will die Scheidung von ihrem Ehemann Gavin, da diese beide jahrelang nicht offen miteinander kommuniziert haben und gerade Thea einen Groll aufgebaut hatte, der nur den passenden Moment abgewartet hatte, um hervorzubrechen.
Generell war sie ein Charakter, mit dem ich nicht warm wurde. Sie war wirklich sehr sehr stur und ließ kaum mit sich reden, da habe ich als Leserin schon oft Frust empfunden, also wie musste es Gavin gehen, der kurz davor stand, alles zu verlieren?
Natürlich wurde Thea durch ihre eigene Kindheit geprägt, aber sie hat ebenfalls in all den Jahren nie den Mund aufgemacht und ihm gesagt, was sie stört, Gavin ist doch kein Hellseher. Deswegen fand ich es unheimlich dreist und unfair von ihr, ihm so vieles auf einmal vorzuwerfen. Da muss sie sich an die eigene Nase packen, denn sie hat weiß Gott nicht immer richtig reagiert.
Auch dass sie sich noch nicht mal auf ein Gespräch mit ihm einlassen wollte… Als Mutter, der das Wohl ihrer Kinder am Herzen liegen sollte, hätte sie wenigstens das in Erwägung ziehen müssen.
Gavin tat mir verdammt leid, so wie sie ihn jedes Mal abgefertigt hat – natürlich hat auch er sich ab und an falsch verhalten, doch Thea war für mich das Sahnehäubchen.

Gavin war mir zunächst sympathisch, doch im Laufe des Buchs fragte ich mich dauernd, was für eine lange Leitung er hatte – er stand echt oft auf dem Schlauch… und sein Ego kam ihm auch mehrfach in die Quere, kaum hatte er einige Schritte vorwärts gemacht, ging er wieder zwei Schritte zurück.
Was ich nicht gut fand, war, dass er Sätze aus dem Buch 1:1 übernahm.. da hätte er ein wenig origineller sein können.

Der Anfang des Buchs war eigentlich relativ humorvoll, den Humor vermisste ich nur später im Buch.
Was ich mochte, war die Tatsache, dass es zumindest im Buch Männer gibt, die wirklich alles dafür tun würden, um ihre Gattinnen zu behalten – es hat sie mir richtig sympathisch gemacht, dass sie Liebesromane lesen, um zu verstehen, was in Frauen vorgeht und wie sie auf einige Sachen reagieren sollten.
Was ich noch besser gefunden hätte? Wenn in dem Club auch „normale“, mittelständige Männer vertreten gewesen wären und nicht nur angesehene Geschäftsmänner/Promis. Da fehlte mir ein wenig der Bezug.

Der Schreibstil war insgesamt sehr flüssig, man kam sehr schnell durchs Buch und ehe ich mich versehen hatte, hatte ich es beendet.
Leider kann ich dem Buch nur 3,5 von 5 Sternen geben, da mich das andauernde Hin und Her zwischen Thea und Gavin, Theas Art und weitere Punkte im Buch gestört haben.

Band 2 werde ich persönlich nicht lesen, da es dort um Theas Schwester und einen anderen Mann aus dem Buchclub gehen wird und genau diese beiden Charaktere waren mir am unsympathischsten in Teil 1. Außerdem habe ich ehrlich gesagt keine Lust auf eine noch schlimmere Version von Thea :/


Eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...