Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Staub zu Staub" von Felix Weber

 


Hallöchen, so schnell sieht man sich wieder ;)

Ich wollte euch heute direkt die nächste Rezension zu dem 2. Buch, das ich im Oktober gelesen habe, vorstellen.

Staub zu Staub“ von Felix Weber wurde mir freundlicherweise vom Randomhouse Bloggerportal zur Verfügung gestellt – vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle.

Der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und ich hatte in meinem Kopf schon eine gewisse Hoffnung, wie die Geschichte sich in etwa abspielen würde, doch wenn ich eins im vergangenen Jahr gelernt habe, dann dass hohe Erwartungen zu Enttäuschungen führen. Aus diesem Grund werde ich zukünftig wirklich versuchen, mir nichts mehr von einem Buch zu versprechen, denn wenn es dann toll ist, ist der Überraschungseffekt umso größer.


Original-Titel: „Tot stof“ von Felix Weber

Preis: 15,00 €

Seitenanzahl der Printausgabe: 416

Preis des eBooks:  12,99 €

Erschienen bei: Penguin Verlag


Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5


Zum Inhalt:


Der Krieg hat ihn gebrochen. Seine große Liebe hat man ihm genommen. Jetzt ist es an ihm, ein großes Unrecht aufzuklären.

Niederlande, 1949: Der ehemalige Widerstandskämpfer Siem Coburg lebt nach dem Krieg und dem tragischen Verlust seiner großen Liebe zurückgezogen und als gebrochener Mann auf einem Hausboot. Erst als ihn der alte Bauer Tammens bittet, den Tod seines Enkels aufzuklären, kehrt Coburg in die Stadt zurück. Der siebzehnjährige Siebold starb unter mysteriösen Umständen in einem katholischen Heim für geistig behinderte Kinder, und sein Großvater ist sicher, dass mehr dahintersteckt, als die Heimleiter ihn glauben machen wollen. Während Coburg immer tiefer in die Vergangenheit des Heims eintaucht, muss er feststellen, dass Siebold nicht der einzige Schutzbefohlene mit ungeklärter Todesursache ist …


Meine Meinung zum Buch:


Staub zu Staub“ … es tut mir leid, aber ich kann mir diesen „Wortwitz“ nicht verkneifen - für mich war das Buch staubtrocken.

Leider kam für mich zu keinem einzigen Zeitpunkt auch nur ein Funken Spannung auf. Ich muss zugeben, dass ich noch nicht viele Kriminalromane gelesen habe, ich bin an Thriller gewöhnt und kann deshalb nicht sagen, ob Kriminalromane sich da sehr unterscheiden.

Doch ich habe mich wirklich dazu gezwungen, weiterzulesen. Ich wollte schon irgendwie wissen, wie es mit Anselmus – dem Mann, der die geistig behinderten Kinder beaufsichtigte, weiterging, doch sowohl er als auch der Protagonist Coburg waren für mich beide sehr uninteressante Charaktere.

Ich mag es generell nicht, wenn das halbe Buch eine Biografie des Protagonisten ist, wenn die Tat und die Aufklärung im Vordergrund stehen sollten. Zuletzt ging es mir bei „Dunkel“ von Ragnar Jonasson so. Auch da wurde für meinen Geschmack zu viel Zeit auf die Hintergrundgeschichte der Protagonistin verschwendet.


Der Schreibstil von Felix Weber war einwandfrei – doch ich habe mich aufgrund der fehlenden Spannung trotzdem durchs Buch geschleppt, was ich sehr schade fand und mir keinen Spaß bereitet hat.


Schade, das ist das erste Wort, was mir einfällt, wenn ich an dieses Buch zurückdenke, denn ich finde der Klappentext hat so vielversprechend geklungen und ich finde man hätte so viel mehr aus dieser Story rausholen können, wenn man sie anders erzählt hätte.


Falls ihr dieses Buch lesen möchtet, dann seid euch auch bewusst, dass viel über die Folgen des 2. Weltkriegs gesprochen wird. Das Thema kam sehr oft auf, da wir uns in der Nachkriegszeit befinden.


Von mir gibts leider nur 1,5 von 5 Sternen, da mich das Buch weder überzeugen noch mitreißen konnte.


Habt noch einen schönen Donnerstag <3


Eure Zeilenträumerin




Bildquelle: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145919472.html?ProvID=11000522&gclid=Cj0KCQjwuL_8BRCXARIsAGiC51BWe_SGvSbZvzCETgCsSJANfuYuazgaIov81Z-VzwI1_sZ1hIM_xJEaAt0XEALw_wcB


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...