Direkt zum Hauptbereich

Ein Buch, das mich sehr beeindruckt hat... Rezension zu "Immer montags beste Freunde: Der Junge, der mein Leben veränderte"


 

Hallo ihr lieben,

es geht direkt mit der nächsten Rezension weiter :)

Diesmal geht es um ein Buch, das mir vom Bloggerportal von Randomhouse zur Verfügung gestellt wurde – auch hier möchte ich mich für das Reziexemplar bedanken.

Immer montags beste Freunde: Der Junge, der mein Leben veränderte“ sprach mich aufgrund seines Klappentexts unheimlich an – es klang nach einer sehr interessanten und bewegenden Geschichte, aus denen ich meist viel für mich selbst mitnehmen kann. Ob das diesmal auch wieder der Fall war, könnt ihr unten lesen :)


Original-Titel: „Immer montags beste Freunde: Der Junge, der mein Leben veränderte“ von Laura Schroff und Alex Tresniowski

Preis: 10,99 €

Seitenanzahl der Printausgabe: 305

Preis des eBooks:  9,99 €

Erschienen bei: Diana Verlag


Von mir vergebene Sterne: 3,5 von 5


Zum Inhalt:


Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen – auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt – und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft – die bis heute anhält.


Meine Meinung zum Buch:


Bei dieser Geschichte fällt es mir schwer, meine Gedanken bzw. Gefühle niederzuschreiben oder auch zu benennen.

Es war auf jeden Fall eine Geschichte der besonderen Art, wie man ihnen nur selten begegnet und auch wenn das Buch „nur“ 3,5 Sterne von mir erhält, so wird es doch in meinem Regal einziehen, denn die Geschichte hat mich schon nachhaltig beeindruckt.


Unsere Protagonistin ist Laura, die Autorin selbst – es war für mich das erste Mal, dass ich ein Buch las, indem die Autorin über sich selbst erzählt, denn von Biografien bin ich kein Fan.


Ich konnte mich ziemlich gut mit Laura identifizieren, was das „Ausblenden“ auf den Straßen einer Großstadt angeht. An wie vielen Menschen geht man am Tag vorbei, ohne ihre Geschichte zu kennen? Ohne zu wissen, mit was für Problemen sie zu kämpfen haben…


Laura ist in diesem Buch eine sehr beschäftigte Businessfrau, die von einem Jungen namens Maurice um Geld für Essen gebeten wird – und nun ruft euch in Erinnerung, wie oft ihr schon an solchen Menschen vorbeigegangen seid… Nicht aus Geiz… sondern weil es einfach so viele sind und man nicht jedem etwas geben kann und man auch nicht jedem traut… Laura ging es sonst ähnlich, doch in jenem Moment kehrte sie um und anstatt Maurice Geld zu geben, lud sie ihn auf ein Essen ein.


Ab dem Zeitpunkt begann ihre unglaubliche Geschichte – im Nachhinein übersteigt es mein Vorstellungsvermögen, dass diese Geschichte der Realität entspricht – dass es genauso geschehen ist… ich kann es nicht richtig begreifen bzw. glauben, doch ich möchte es.

Denn die Freundschaft, die Maurice zu der gut 20 Jahre älteren Laura aufbaut, war wundervoll – ich hätte darüber ewig lesen können… wie sie ihn zu Familienfesten mitnahm und diesem Jungen zeigte, was das Leben außer Drogen und Armut zu bieten hatte.


Ich muss zugeben – auch ich fand es ab und an merkwürdig, dass Laura all das für einen fremden Jungen tat bzw. sie hatten ja einen riesigen Altersunterschied und er war nicht ihr Sohn oder mit ihr verwandt.. das war manchmal schon komisch, vor allem wenn sie ihn zu sich in die Wohnung einlud. Es hatte einfach einen komischen Beigeschmack, wenn ihr versteht, was ich meine…

aber dennoch fand ich die Szenen toll, wo Laura ihm die normalsten Dinge des Lebens zeigte oder schenkte – da wird einem nochmal so richtig aufgezeigt, wie dankbar wir für fließendes Wasser, saubere Kleidung und all unsere Gegenstände, die wir ansammeln, sein können.


Maurice hat eine tragische Hintergrundgeschichte, auch Laura hatte es wirklich nicht einfach in ihrer Kindheit – aber bis ich erstmal verstanden habe, dass einige Rückblicke von Lauras Kindheit handelten, verging eine Weile.. hier hätte ich mir gewünscht, dass man die Rückblicke kennzeichnet – wessen Vergangenheit hier erzählt wird… Außerdem hat man wirklich irgendwann den Überblick verloren, da die Story weit ausholt und so viele Kinder und Familien genannt wurden, dass es schwer war, sich alle zu merken.


Mein liebster Part dieses Buchs war definitiv die Zeit, in der Laura Maurice Geborgenheit bzw. Fürsorge schenkt und sie alles mögliche zusammen unternehmen. Ich hätte davon gerne noch so so viel mehr gelesen, ich fand es faszinierend und herzerwärmend.


Doch irgendwann kam ein Mann in Lauras Leben, der leider alles veränderte und ab dem Zeitpunkt ging es für mich bergab mit der Geschichte. Warum sie überhaupt bei Michael blieb, habe ich mich die ganze Zeit gefragt… er trieb schließlich einen Keil zwischen sie und Maurice und sie ließ es einfach zu, weshalb ich mehr als enttäuscht von ihr war, also wie muss es Maurice ergangen sein zu der Zeit… er wurde einfach fallen gelassen.


Warum die beiden trotzdem Freunde blieben, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn ich fand es alles andere als schön, wie Laura ihn behandelte, seit Michael in ihr Leben getreten war. Ich mag auch keine Geschichten, wo Frauen bei Männern bleiben und ihre Meinungen von ihnen untergraben lassen – sowas kann ich nicht ab, da es meiner Mutter so ergeht und mich das rasend macht. Von daher war ich sehr angefressen, wie sie Maurice ins Aus schob, um mit einem Mann „glücklich“ zu werden, der nichts auf ihre Wünsche gab.


Bevor ich mich weiter in Rage rede, möchte ich zum Schluss nochmal betonen, dass es wirklich eine besondere Geschichte ist. Sie wird mich auf jeden Fall weiterhin im Geiste begleiten und ich bin unendlich dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte.


Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...