Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu "Wie viel Leben passt in eine Tüte?" von Donna Freitas


Ho, ho, ho liebe Zeilenträumer,

seid ihr auch schon in Vorweihnachtsstimmung? :D

In letzter Zeit war es ziemlich ruhig hier, was? Tut mir leid, aber seitdem ich mit Bookstagram aufgehört habe, verbringe ich viel zu viel Zeit auf Youtube und lese nicht sehr viel… ABER in den letzten anderthalb Wochen habe ich doch 3 Bücher gelesen und deshalb kommen jetzt einige Rezensionen von mir :)

Als erstes möchte ich über ein Rezensionsexemplar sprechen, dass der liebe Thienemann-Esslinger Verlag mir als eBook zugesandt hat – hierbei handelt es sich um das neu aufgelegte Buch von Donna Freitas namens „Wie viel Leben passt in eine Tüte?“


Titel: „Wie viel Leben passt in eine Tüte?“ von Donna Freitas

Seitenanzahl: 400

Preis: 15,00 €


Von mir vergebene Sterne: 3 von 5


Zum Inhalt:


Eine schlichte braune Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit". Darin: ein iPod, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das letzte Geschenk ihrer verstorbenen Mutter an Rose – und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen, für den sie schon bald mehr empfindet als bloße Freundschaft ...


Meine Meinung zum Buch:


Wie viel Leben passt in eine Tüte“ hat mich sowohl vom Cover, als auch vom Klappentext her sehr angesprochen – ich hoffte auf eine emotionale, tiefgründige Story, was leider nicht so ganz erfüllt wurde. Dennoch finde ich die neue Aufmachung des Buchs unheimlich schön <3


Das Tempo im Buch empfand ich als recht schnell, die inhaltlichen Sprünge zwischen einigen Absätzen fühlten sich manchmal sehr abrupt an.


Es ist eine Geschichte, die man mal eben „wegsnacken“ kann, man kommt durch den flüssigen Schreibstil und das schnelle Tempo sehr zügig durchs Buch. Vom Tiefgang, den ich mir aufgrund der Thematik erhofft hatte, habe ich eben wegen des Tempos nicht viel spüren können, was ich sehr schade fand.

Ich finde die Thematik lud gerade dazu ein.

Der Schreibstil war nicht nur flüssig, sondern auch sehr einfach und unkompliziert gehalten, weshalb man durchs Buch fliegt.


Die Idee mit den Survival Kits fand ich unglaublich toll und interessant, leider wurde mir im Buch aber vieles zu einfach gelöst, was wieder dafür spricht, dass es eben keine aufwendige Story ist. Der Konflikt zwischen dem Vater und der Protagonistin Rose wurde meines Erachtens nach viel zu einfach aufgelöst – Achtung ab hier Spoileralarm!

Er flehte um Vergebung und auf einmal waren all die Monate vergessen, in denen er nicht für seine Kinder da war ? Ich persönlich hätte länger gebraucht, um seine Rücksichtslosigkeit zu verzeihen… sie haben ihn schließlich gebraucht.


Des Weiteren gab es da auch noch diese Sache mit Will… auch er ließ sie im Stich, als sie ihn brauchte – und während ich das hier gerade tippe, fällt mir erstmal auf, dass ihr Vater und Will das gemeinsam haben. Traurige Tatsachen…

Dass er sie danach noch nicht einmal mehr kontaktierte bzw. das Gespräch mit ihr suchte, um es ihr zu erklären… da habe ich kein Verständnis für. Denn im Endeffekt ist es wieder Rose, die auf den Konfliktpartner zugehen muss, obwohl SIE im Recht ist. Sie musste ankommen & um ihn kämpfen, obwohl es andersrum hätte sein müssen… Ja, man kann nachvollziehen, weshalb Will Krankenhäuser hasst… aber sein Verhalten danach? Nein. Kein Verständnis. Er sagt ihr ja sogar zweimal, dass es aus sei und sie ihn in Ruhe lassen solle, also da hätte ich spätestens die Nase voll gehabt und hätte auf dem Absatz kehrt gemacht. Genau aus diesem Grund war das Liebespaar in diesem Buch auch keins, mit dem ich mitfieberte – es störte mich zu viel an Will.


Insgesamt war es eine gute Geschichte, die man mal zwischendurch lesen kann. Leider brachte sie nicht den Tiefgang mit, den ich mir bei solch einem Thema gewünscht hätte, dennoch gab es einige tiefer greifende Elemente wie z.B. die Szene zum Schluss, wo sie am Strand waren oder als die Protagonistin nach und nach den Sinn der Gegenstände im Survival Kit begriff.

Schlussendlich gebe ich dem Buch 3 von 5 Sternen und würde es empfehlen, wenn ihr eine schöne Geschichte für zwischendurch sucht, die euch nicht emotional in den Abgrund reißt wie eine Brittainy C. Cherry ;)


Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...