Direkt zum Hauptbereich

"Cold Case - Das gezeichnete Opfer" von Tina Frennstedt - meine Meinung zum Buch

 


Guten Morgen liebe Zeilenträumer,

heute bekommt ihr meine Rezi zum dritten und letzten Buch der Krimi & Thriller Flatrate von Bastei Lübbe – auch hier nochmal abschließend vielen Dank an den Verlag dafür, dass ich die drei Bücher lesen durfte und coole Goodies bei jedem Buch dabei waren <3

Ohne groß drum herum zu reden, würde ich heute direkt mit meiner Rezi beginnen :)


Original-Titel: -

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl der Printausgabe: 465

Preis des eBooks:  9,99 €

Erschienen bei: Lübbe


Von mir vergebene Sterne: 3,5 von 5


Zum Inhalt:


Nebel liegt über dem Süden Schwedens, als in Malmö eine der umstrittendsten Künstlerinnen des Landes ermordet aufgefunden wird. Zuvor war ihre Kunst mutwillig zerstört. Mit merkwürdigem Lehm, der eine gruselige Verbindung zu einem ungelösten Mordfall, einem COLD CASE, herstellt. Vor 15 Jahren war ein Mann auf brutale Weise ermordet worden. Am Opfer fand man damals das gleiche Material. Tess Hjalmarsson stürzt sich in die Ermittlungen ...


Meine Meinung zum Buch:


Kurze Info vorab – ihr könnt Band 2 auch unabhängig von Band 1 lesen, denn ich hatte den 1. auch nicht gelesen und kam mit dem 2. Band trotzdem sehr gut zurecht ;)


Das Buch wird gleich aus mehreren Sichten erzählt – wir haben zum einen Max, dessen Mord im Buch aufgeklärt wird. Wir erfahren durch ihn, wie es damals alles abgelaufen ist, was ich interessant, aber natürlich auch traurig fand…

Des Weiteren gibt es noch die Sicht zweier anderer Opfer, die der Kommissarin Tess und – was ich irgendwie mega interessant fand, da mir das vorher noch nie begegnet war – die Sicht der Ehefrau (des Täters).

Das war wirklich eine gelungene Überraschung, denn noch nie zuvor hatte ich ein Buch aus der Sicht der Ehefrau des Mörders gelesen, so etwas sollte es meiner Meinung nach öfter geben! :)


Was den Anfang ziemlich holprig gestaltete, waren die sehr knappen Kapitel, die mal einen Titel besaßen und mal nicht. Ich musste erst einmal ins Buch hineinfinden bis ich herausfand, dass lediglich die Kapitel aus der Sicht der Ehefrau betitelt waren. Außerdem finde ich es schwierig, wenn direkt zu Beginn so ein schneller Wechsel der Erzählperspektiven erfolgt, das erleichtert einem den Einstieg nicht gerade.


Den Schreibstil fand ich allgemein in Ordnung, aber bei der Ehefrau fand ich ihn doch manchmal recht gewöhnungsbedürftig und abgehackt. Dennoch war es für mich super interessant, direkt von Anfang an Details aus dem Leben des Täters zu erfahren.

Aber leider muss ich sagen, dass ich mich mit dem Buch ein wenig schwer getan habe :/ Am Anfang hätte ich das Buch beinahe abgebrochen, dann war es einigermaßen fesselnd, als die Ermittlungen endlich losgingen, aber das auch nur, weil ich belanglose bzw. unnötige Passagen wie das Liebesleben der Protagonistin Tess und ihrer Kollegin Marie übersprungen habe, denn es interessierte mich kein bisschen, was Marie für einen Männerverschleiß hatte… Das lenkte alles von der Handlung ab und ließ für mich keinen Lesefluss zu.


Was ich auch nicht nachvollziehen konnte, waren die Entscheidungen des 2. Opfers. Wenn ich doch das Gefühl habe, dass mich jemand verfolgt, dann renne ich doch zu meinem Auto, schließe mich ein und da heutzutage jeder ein Handy hat, würde ich doch jemanden anrufen. Aber im Buch rennt die Person auf ein offenes Feld… Unverständnis machte sich breit. Das ergab für mich einfach keinen Sinn, auch wenn sie wegen dem zerstörten Kunstwerk aufgebracht war.


Ich kann dem Buch leider nur 3,5 Sterne geben, da ich es insgesamt nur so lala fand. Wie bereits erwähnt war der Anfang holprig und die Spannung war auch nicht konstant da, doch die Auflösung zum Schluss machte das Buch für mich noch einen Ticken unspektakulärer und unbefriedigender.

Als wir erfuhren, wer der Täter war, war ich mega enttäuscht. Gefühlsmäßig war der Täter nicht dieselbe Person wie die, die wir aus der Sicht der Ehefrau als den Täter kennenlernten.

Außerdem fand ich es schon sehr offensichtlich, dass es zwei Charaktere definitiv nicht waren, denn sie waren zu offensichtlich und schon viel zu früh „verdächtig“, das wäre ein noch enttäuschenderes Ende gewesen, wenn es einer von ihnen gewesen wäre.

Der Täter selbst war für mich irgendwie zu unscheinbar :/ Für mich war er nicht gut ausgearbeitet und ich konnte nicht nachvollziehen, warum die Wahl auf ihn fiel. Dann hätte man vielleicht eher eine noch unbekannte Person miteinbringen sollen, aber so war es schwer für mich mir vorzustellen, dass er es gewesen sein soll.


Wie ihr seht, konnte mich das Buch leider nicht gänzlich von sich überzeugen, sodass ihr entscheiden müsst, ob ihr dem Buch eine Chance gebt :)

Habt noch einen schönen Tag und bis bald <3


Eure Zeilenträumerin


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Heartbeat: More than a kiss" von Ira Severin

Huhu :) da bin ich wieder :) Heute gibt es von mir die Rezension zu „Heartbeat: More than a kiss“ - das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Oetinger Verlag zugeschickt, wofür ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte! Original-Titel:  „Heartbeat: More than a kiss“ von Preis:  13,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 316 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Oetinger Taschenbuch Von mir vergebene Sterne: 1,5 von 5 Zum Inhalt: Harper, 17, ist auf dem Weg zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Allerdings sitzt sie nicht im Bus, sondern auf dem Beifahrersitz eines völlig Fremden. Zumindest fast fremd, immerhin haben sie sich, sehr zu Harpers eigener Überraschung, schon geküsst. Luc entpuppt sich jedoch als amüsanter Reisebegleiter, zu dem sich Harper immer mehr hingezogen fühlt, bis sie nach einer gemeinsam verbrachten Nacht völlig ihr Herz an ihn verliert. Doch nicht nur sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, auch L...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...