Direkt zum Hauptbereich

Warum "Celestial City 2" eine große Enttäuschung für mich war... I Rezension


 

Frohe Ostern liebe Zeilenträumer,

ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende <3

Ich habe nun 2 Wochen Urlaub und freue mich so sehr darauf, obwohl ich schon nach 2 Tagen gemerkt habe, dass mir schnell langweilig wird, wenn ich zu viel Freizeit habe haha :D

Genau aus diesem Grund setze ich mich endlich an die Rezension zu dem 2. Band von Leia Stones „Celestial City“-Reihe – diesen habe ich im März gelesen und an dieser Stelle möchte ich mich beim ONE Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

Also liebe Zeilenträumer, auf gehts :D




Original-Titel: „Fallen Academy: Year Two“ von Leia Stone

Preis: 17,00 €

Seitenanzahl der Printausgabe: 289

Preis des eBooks:  6,99 €

Erschienen bei: ONE Verlag


Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5


Zum Inhalt:


Hier gibt es keinen Klappentext, da es der 2. Band einer Reihe ist und spoilern würde :)


Meine Meinung zum Buch:


Kennt ihr diesen Tiktok Sound, wo es heißt „Oh no. Oh no. Oh no no no no no“ ? So ging es mir leider mit Band 2 dieser Reihe…

Ich möchte auch gar nicht viel drum herum reden, sondern beginne direkt mit den Dingen, die mich am und im Buch gestört haben.


Punkt 1: Den Preis finde ich etwas zu hoch für ein Buch, das keine 300 Seiten hat – das Cover ist wunderschön, generell ist die Gestaltung dieser Reihe unheimlich hübsch, aber schöne Fassaden machen eine Geschichte leider auch nicht besser…


Punkt 2: Ich bin mir nicht sicher, ob es im 1. Band genauso war, aber ich fand das Tempo im Buch schon ziemlich schnell, dadurch wurde vieles nicht gut ausgearbeitet. Achtung ich gehe jetzt auf eine bestimmte Szene aus dem Buch ein – als Lincoln entführt wurde, war er gefühlt nur 2 Stunden weg und direkt wieder da - endlich kam Spannung auf und zack war es schon wieder vorbei. Das fand ich zu übereilt, da hätte man sich die Szene sparen können? Gefühlt ist einiges im Buch passiert, aber man war wie auf der Überholspur und fuhr an allem mit Tempo 120 vorbei...


Punkt 3: Die Sprache im Buch ließ teilweise zu wünschen übrig. Bücher sollten meiner Meinung nach immer noch ein gewisses Maß an Bildung mit sich bringen, aber die Autorin entschied sich dazu, die Protagonistin Unwörter wie „Dämonenschl*mpe“ oder „Ghettoschl*mpe“ verwenden zu lassen- im Buch waren die Wörter natürlich ausgeschrieben und als es das erste Mal vorkam, musste ich zweimal blinzeln und dachte mir „Ist das ihr Ernst? Was für ein Niveau...“ Sorry, aber in meiner Jugend gab es sozusagen 2 Lager – die einen, die cool sein wollten, feiern gingen, rauchten etc. und das andere Lager, die eben nicht gerne feiern gingen und stattdessen zB ein Buch lasen. Lager Nr. 1 war eher bekannt dafür, keine Bücher zu lesen, aber gefühlt war „Celestial City 2“ von der Sprache her für dieses Lager geschrieben worden. Als ob man sich der heutigen Sprache unter Jugendlichen anpassen wollte – tut mir leid, aber für mich hat das in einem Buch nichts zu suchen und stößt mich ab. Außerdem regt die Protagonistin sich drüber auf, als „Ghettoschl*mpe“ bezeichnet zu werden, wo sie in Band 2 eigentlich genauso rüberkam. Das bringt mich direkt zu…


Punkt 4: Muss der Leser (in einem Jugendbuch) jedes Mal darüber informiert werden, wenn die Protagonistin Geschlechtsverkehr hat? Muss man in einem Nebensatz erwähnen, dass sie eben mit ihrem Partnern einen „Quickie“ hatte?

Muss man das? Ich fand diese Info überflüssig, für mich war das ein weiterer unpassender Aspekt.

Müssen die Jugendlichen, die die Zielgruppe von diesem Buch sind, mit so viel Vulgarität und Sex konfrontiert werden? Sollte man nicht eher einen gewissen Bildungsstandard beibehalten, damit die LeserInnen ihren Wortschatz erweitern können? Denn genau das haben Bücher bei mir getan – sie haben mich weitergebildet, sie haben meinen Wortschatz erweitert, sie haben mich Rechtschreibung gelehrt.


Ich fand dieses Buch sowohl inhaltlich als auch sprachlich wirklich sehr enttäuschend, was mich traurig macht. Denn die Grundidee dieser Reihe finde ich wirklich interessant und ich glaube man hätte so viel mehr aus dieser Reihe rausholen können. Schade Marmelade… ehrlich.

Mich macht es immer traurig, wenn ich ein Cover toll und die Storyidee interessant finde, sie aber dann wie in diesem Beispiel „poorly“ umgesetzt wurde...


Ich werde diese Reihe leider nicht weiterverfolgen – ob ihr der Reihe eine Chance geben wollt, müsst ihr selbst entscheiden…

Habt noch ein schönes Osterwochenende,


eure Zeilenträumerin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Hexenjäger" von Max Seeck - (m)eine Rezension

  Sodele ihr lieben, nun gibts auch die Rezi zu „Hexenjäger“ von Max Seeck! Ich bin damals durch den Stream von Bastei Lübbe auf dieses Buch aufmerksam geworden und der Autor war mir so sympathisch, dass ich seinen Thriller gerne lesen wollte – deshalb war ich sehr happy, als ich gesehen habe, dass sein Buch ein Teil der Thriller- und Krimi-Flatrate ist :) Auch für dieses Buch möchte ich mich bei Bastei Lübbe bedanken, denn jedes der Bücher kam mit ein paar Goodies an :D Bei Hexenjäger war es z.B. eine schwarze Tasse mit einem roten X drauf, was ich sehr cool finde <3 Bei „Der Spiegelmann“ war es z.B. ein Turnbeutel, der isoliert ist und mit dem man zum Beispiel im Sommer kühle Sachen transportieren kann – richtig richtig nice! Original-Titel:  „Uskollinen Lukija“ von Max Seeck Preis:  16,00 € Seitenanzahl der Printausgabe: 448 Preis des eBooks:  12,99 € Erschienen bei: Lübbe Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: De...

Rezension zu "Don't fade away" von Eden Walker

Einen schönen Montag wünsche ich euch, liebe Zeilenträumer! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, das heißt für mich ohne Stress und ausgeschlafen ;D Ausschlafen konnte ich leider nicht, da ich zum Arzt musste wegen aktuellen Rückenproblemen, aber dafür hatte ich bisher keinen Stress und mache mich gleich in Ruhe ans nächste Buch :) Letzte Woche habe ich den zweiten Roman von Eden Walker gelesen – die Autorin hatte mich ja mit ihrem Debütroman definitiv von ihrem Schreibtalent überzeugt und deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich auch dieses Mal ihre Neuerscheinung vorab lesen durfte :) Vielen lieben Dank dafür, liebe Eden <3 Original-Titel:  „Don‘t fade away“ Preis:  - Preis des eBooks:  0,99 € Erschienen bei:  Eden Walker Von mir vergebene Sterne: ✮✮,✰ Zum Inhalt: AVA Es ist fünfzehn Jahre her, seit Connor sein Leben für meins geopfert hat. Er hat mir verboten, ihn im Gefängnis zu besuchen,...

Rezension zu "New Dreams" von Lilly Lucas

Hallihallo, it‘s been a while… Tut mir leid, dass es hier in letzter Zeit etwas ruhiger war. Ich kann euch gar nicht genau sagen, woran das liegt.. ich habe im Juni unheimlich viel (für meine Verhältnisse viel) gelesen und hänge jetzt mit den Rezensionen hinterher * sad face * Auf jeden Fall wollte ich euch heute gleich 2 Rezensionen präsentieren und zwar einmal die Rezi zu „New Dreams“, dem neuen Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas, und im nächsten Post gehts dann um meine Meinung zu Teil 3 der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo :) An dieser Stelle vieeeelen lieben Dank an den Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare! <3 Original-Titel:  „New Dreams“ (Green Valley Love 3) von Lilly Lucas Preis:  12,99 € Seitenanzahl der Printausgabe: 336 Preis des eBooks:  9,99 € Erschienen bei: Knaur Verlag Von mir vergebene Sterne: 2,5 von 5 Zum Inhalt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Ela...